Freitag, Mai 23, 2008

La Isla Bonita

Wir haben fertig!!! Erstaunlich schnell, also zumindest schneller als wir es erwartet hatten haben wir unsere kleine Tropeninsel fertiggestellt.

Am Dienstag Abend hat Marco angefangen den Rasen abzustechen und abtransportiert, am Mittwoch haben wir dann die Jura Steine geliefert bekommen und schon angefangen einige zur Probe zu legen.

Am Donnerstagmorgen sind wir in etwa so gestartet:





Gegen 14 Uhr sah es dann schon so aus, die Juras waren fertig verlegt:


Ein Bon Jovi Konzert und einige Stunden später, nämlich heute nach dem Mittag sah es dann schon so aus:


Und SO sieht es jetzt aus:


Uns gefällt es jedenfalls!

Herzlichen Dank an dieser Stelle noch an den Gartenbauer N. Satrovic Nasko, der uns mit Rat und Tat zur Seite gestanden hat und uns die Materialien geliefert hat.

Montag, Mai 19, 2008

Unsere neuen Mitbewohner

Seit Samstag teilen wir unseren Garten mit folgenden hübschen Kumpanen und Kumpaninnen:

Zwergpalme:



Trachy 1



Trachy 2


Butia Capitata
(Geleepalme)


Auch hier gilt, dass dies nicht die endgültige Position ist. Die beiden kleineren Palmen werden erst einmal in Kübel gepflanzt, die großen werden Teil unserer Strandkorbtropen!

Mittwoch, Mai 14, 2008

Da isser endlich!!!!

... lang lang ists her... und heute ist er endlich angekommen!!! :-)



Im Februar haben wir uns bei Ebay dieses schicke Teil ersteigert, die Lieferzeit war damals angegeben mit KW16... nun ja... knapp vorbei ist auch daneben, aber heute ist er angekommen, genauso schön, wie wir es uns vorgestellt haben. Aufbauen mussten wir den auch nicht, der war auf Grund eines kleinen Tippfehlers des Anbieters nämlich schon INKLUSIVE Aufbau ersteigert worden :-)

Das Wetter soll jetzt zwar leider erstmal wieder schlechter werden, aber wir sind guter Hoffnung, dass wir den Strandi in diesem Jahr nochmal nutzen können... ansonsten nehmen wir ihn einfach mit nach... mmhh... Mallorca oder so :-)

Das ist natürlich nicht sein endgültiger Standort, dort ist er nur geparkt, bis wir die von uns erdachten und auf dem Papier schon fertigen "Tropen" erstellt haben. Lasst euch einfach mal überraschen!

P.S.: Ein großes Dankeschön gilt natürlich auch den Schwiegis, die heute geduldig bei uns die Spedition erwartet haben! Dafür dürft ihr mal drin sitzen ;-) *wink*

Dienstag, Mai 13, 2008

Kiesweg und Segelpfosten




In der letzten Woche haben wir wieder ein bißchen was geschafft, wir haben endlich den ollen Schottweg mit Splitt bedeckt und die Pfosten fürs Sonnensegel sind nun auch drin. Jetzt warten wir noch auf die endgültige Ausmessung durch die Firma, damit das Segel angefertigt werden kann. Dann gibt es auch wieder Bilder.


Sonntag, April 27, 2008

Terrasse 2008

Nachdem wir nun schon mehrere Terrassenversionen in den letzten beiden Jahren vorgestellt haben wollen wir nun die endgültige Version präsentieren. Letztes Jahr im September fertiggestellt und an diesem Wochenende war sie zum ersten Mal in Gebrauch!




Wir warten nun nur noch auf die Fertigstellung unseres Sonnensegels, dann ist die Terrasse komplett.

Wenn es soweit ist, dann wird es sicherlich wieder Bilder geben.



Samstag, Dezember 22, 2007

Dienstag, September 04, 2007

Und noch fix bepflanzt...

... heute sind wir mal wieder unserer Lieblingsbeschäftigung nachgegangen: Zu unseren holländischen Nachbarn fahren und Pflanzen kaufen :-)

Wir haben nun an der großen Terrasse lauter Fargesien (Bambus) gepflanzt und ein paar Gräser.

An der kleinen Terrasse haben wir zwei Apfelbäume gepflanzt, damit wir auch irgendwann endlich mal ne Hängematte dort aufhängen können.... das dauert zwar wahrscheinlich noch ein paar Jahre, aber der Anfang ist gemacht ;-)


Jetzt fehlt nur noch das gute Wetter, dann können wir auch noch ein bißchen auf unserer Terrasse sitzen.... aber die Hoffnung haben wir ja für dieses Jahr quasi schon aufgegeben.

Samstag, September 01, 2007

Terrassenprojekt erfolgreich abgeschlossen!

Nach kurzer Pause melden wir uns mit dem Abschluß unseres Terrassenprojektes wieder zurück.
In den letzten zwei Wochen haben wir nach Feierabend und am Wochenende unsere Holzterrasse fertiggestellt, mit tatkräftiger Unterstützung von Vätern und Schwiegervätern sind wir damit auch recht zügig fertig gewesen.



An Tag 1 sah es in Etwa so aus:



Als erstes haben wir auf der geschotterten Fläche 60 Gehwegplatten verteilt, die wir mit Beton in Waage gesetzt haben. Teils drunter und teils drüber haben wir noch Unkrautvlies gelegt.

Tag 2 sah dann so aus:



Auf die Gehwegplatten haben wir die Unterkonstruktion gelegt und zum Beschweren des Vlies haben wir noch sämtliche Dachpfannen, Schotterreste und Klinkersteine mit unter der Terrasse verschwinden lassen.

An Tag 3 konnte man dann schon mehr sehen:



Wir haben die Bangkirai-Dielen schon mal sortiert auf die Unterkonstruktion gelegt, damit diese am nächsten Tag nur noch festgeschraubt werden mussten.

Nach ca. Tag 5 war das Werk dann vollendet. Nun wollen wir entlang der Terrasse noch Bambus und Gräser als Sichtschutz pflanzen, damit geht es dann in der kommenden Woche los.

Weitere Bilder zum Terrassenbau gibts im Album.

Mittwoch, Juni 20, 2007

Die Schattenseiten des Urlaubs....

... seit dem 08.06. haben wir Urlaub. Die erste Woche war auch wirklich sehr schön und erholsam. Da sah es nämlich noch so aus:



Wir waren eine Woche zur Erholung in den drei Kaiserbädern auf Usedom. Wir hatten sehr viel Glück mit dem Wetter und konnten jeden Tag schön am Strand in unserem Strandkorb entspannen. (nun will Marco natürlich auch unbedingt so einen haben für zu Hause).

Als wir dann wieder zu Hause angekommen sind wartete schon das Projekt "Terrassenvorbereitung" auf uns. Da es wahrscheinlich dieses Jahr zeitlich nicht mehr hinhauen wird, dass wir unsere Holzterrasse bekommen, wollten wir zumindest schon mal die Vorbereitung hierfür fertig machen.
Am Montag kamen dann direkt 30m Kantensteine und 10 Sack Zement, die wir zu verarbeiten hatten. Montagabend sah das ganze dann so aus:



Dienstag waren wir dann nachmittags fertig mit dem Setzen der Kantensteine:







Und zum lustigen Abschluß dieser ersten Wochenhälfte haben wir dann für heute noch 11 to Schotter bestellt (da fällt mir wieder unser Bauleiter ein: "TO? Was ist to?" *g*)

Den haben wir dann (wie auch alles andere zusammen mit Schwiegervater) zu dritt in mühevoller Knochenarbeit per Schubkarre in unseren Garten gekarrt. Leider kann so ein Zeugs nicht bei uns vor der Tür abgekippt werden, also mussten wir auf ein freies Grundstück im Baugebiet ausweichen.
War eine echt beschissene Arbeit, ich kenne jetzt jeden Knochen und Muskel in meinem Körper mit Namen.... nichtsdestotrotz heute sieht es dann so aus:



Das nenne ich doch mal einen wirklich erholsamen Urlaub! ;-)

Dienstag, Juni 05, 2007

Vorher - Nachher

Wir haben jetzt seit ziemlich genau einem Jahr unseren Garten bepflanzt.

Im Juni 2006 sah das ganze noch so aus:





Jetzt im Juni 2007 sieht das so aus:



Schon beeindruckend wie schnell sowas wachsen kann.

Hier nochmal die andere Perspektive:

Juni 2006


Juni 2007:

Montag, Juni 04, 2007

Pflasterdidu....

Nach gut einem 3/4 Jahr ist es geschafft: Wir können in unserer Garage parken!

Unsere Einfahrt ist nun seit ca. 2 Wochen fertig gepflastert. Es gefällt uns sehr gut und ist wesentlich komfortabler als vorher ;-)



Wir haben auch direkt die Beete vorne am Eingang bepflanzt, jetzt sieht es doch schon richtig "fertig" aus und nicht mehr so nach Baustelle!

Ansonsten gibt es im Moment nichts Neues. Wir melden uns wieder!

Dienstag, April 17, 2007

Einjähriges ... und etwas mehr...

... auch wenn wir nie weg waren, aber man könnte quasi behaupten, dass wir in einer Art Winterschlaf friedlich geschlummert haben. Bis uns dann die ersten Sonnenstrahlen erweckt haben und wir es endlich mal geschafft haben ein paar neue Bilder zu machen.

Am Freitag haben wir uns übrigens unsere "Terrasse 2007" gekauft. Hat uns schlappe 32 EUR gekostet und ist sogar farbecht:



Im Juni wird es hoffentlich soweit und unsere Holzterrasse kann in Angriff genommen werden. Aber als erstes wird gepflastert, wir warten noch auf das Angebot, im Moment sieht es im Eingangsbereich noch so aus:




Ansonsten steht unser Haus noch, wir haben keine Mängel bisher festgestellt und wir wohnen jetzt ziemlich genau ein Jahr im Haus.

Weitere Bilder gibts im Fotoalbum (man beachte den sattgrünen Rasen, der letztes Jahr um diese Zeit noch gar nicht existierte und im Juni einem Acker glich...), wir melden uns wieder wenn es Neuigkeiten gibt!

Donnerstag, Dezember 21, 2006

REVIEW 2006

Für alldiejenigen, die dachten wir wären schon weg: NÖÖÖÖÖ, wir sind noch da ;-)

Es gibt auch einige Neuigkeiten zu berichten, unsere Einfahrt ist geschottert, die Garage steht und unser Eingangsbereich ist zumindest "fast" fertiggestellt. Wir haben immerhin schon zwei Stufen ;-) Bilder gibt es hierzu im nächsten Jahr, im Moment kommen wir immer erst im Dunkeln nach Hause.

Für uns war 2006 ein ganz besonderes Jahr, wir haben sehr viel erlebt, sowohl Gutes als auch Schlechtes und vor allem viel aufregendes. Wir haben unser Haus gebaut (ähem... bauen lassen sollte ich vielleicht besser sagen), wir sind in unser Haus eingezogen, wir haben unsere ersten Gartenerfahrungen sammeln können und um den ganzen noch die Krönung aufzusetzen haben wir noch geheiratet ;-)



Alles in allem war es ein sehr schönes Jahr und wir werden es wohl so schnell nicht vergessen.




Wir wünschen allen Lesern, Freunden, Bekannten, Verwandten, Nachbarn und allen, die wir sonst noch vergessen haben ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen guten und gesunden Start ins Jahr 2007!


Sonntag, September 24, 2006

Just married!!!














Seit gestern ist es offiziell, wir sind nun Mann und Frau!

Einen herzlichen Dank noch an die beteiligten Nachbarn, die für uns vollkommen unerwartet unseren "Eingang" geschmückt haben!






















Und natürlich auch schon mal auf diesem Wege an all die anderen, die aktiv, passiv oder sonst wie an unserer, für uns wunderschönen, Hochzeitsfeier beteiligt waren. Danke, danke, danke!!!!

Donnerstag, August 10, 2006

Wech isser...

Jaaaaaa... es tut mir auch leid, ich habe in einem Anflug von geistiger Umnachtung den Beitrag zu den Grüßen unsere Ex-Bauleiters gelöscht. Nu isser wech und ich kann das auch nicht mehr rekonstruieren.

Nichtsdestotrotz freuen wir uns natürlich immer noch über das rege Interesse unseres Bauleiters an unserem Bautagebuch. Auch er möchte sicherlich mal irgendwann wissen, wie es richtig geht ;-) Wir tun also was für die Nachwelt! Gerne!

Ansonsten sind wir im Moment weniger mit unserer Hütte beschäftigt, sondern eher mit unseren Hochzeitsvorbereitungen. Ich bin den halben Tag damit zugange irgendwelchen Kram bei Ebay zu kaufen und wieder zu verkaufen, Deko zusammenzustellen, Tischordnungen zu überdenken usw. usw. ICH BRAUCHE URLAUB!!!!! Aber irgendwie hat das noch keiner begriffen... ;-)

Unsere Garage kommt übrigens in der 38. KW, danach können wir uns dann Gedanken um die Einfahrt und den Hauseingang machen. Leider sind wir damit nämlich immer noch nicht weiter...

So, das wars dann erstmal!

Bis dahin!

Sonntag, Juli 09, 2006

... und die Pflanzen sind auch schon da!

Gestern waren wir in Holland und haben uns ein paar Pflanzen gekauft. Wir hätten wohl auch noch mehr geholt, aber irgendwann war die Kapazität unseres Autos ausgereizt ;-)

Unsere Steinbeet ist jetzt soweit fertig, ein paar Pflanzen werden sicherlich nach und nach noch dazukommen.


Bisher gepflanzt wurden: 2 Kugelrobinien, 8 Buchsbäumchen, 1 Fächerahorn, 1 Salix und 1 Lavendelbusch.

Außerdem haben wir dann angefangen unsere freiwachsende Blütenhecke zu pflanzen. Da fehlt allerdings noch ein ganzes Stück, das werden wir dann bei Gelegenheit nachholen. Aber der Anfang ist schon mal gemacht.



Von links nach rechts sieht man hier: 2 Kirschlorbeer, 1 Forsythie, dazwischen sind 3 Weigelien verteilt, dann 2 Duftschneebälle, 1 Blutpflaume, 1 Duftschneeball, 1 Hibiscus, 1 Zierapfel und 1 Flieder. Schauen wir mal, wie das ganze im nächsten Sommer aussieht ;-)

Mittwoch, Juli 05, 2006

Und die Steine sind auch da... what a day!!!

So, endlich konnten wir unser Steinbeet heute in einer kurzen Regenpause vervollständigen:


Die Baugenehmigung ist da!!!!!


ENDLICH! Nach langem hin und her und telefonieren und machen und tun ist endlich die Baugenehmigung für unsere Fertiggarage gekommen. HURRA! Dann kriegen wir ja doch noch vor der Hochzeit ne Garage so wie es aussieht.

Das Problem an der ganzen Sache war eigentlich mal wieder das Bauamt in Dülmen, die haben sich wieder angestellt wie kein anderer Verein und mussten ja "zwingend" einen neuen Lageplan vom Vermesser haben, wo die Garage eingezeichnet ist. D.h. wir durften erstmal unseren Vermesser anrufen und ihn bitten, dass er die Garage einzeichnet. Was für uns natürlich nochmal 2 Vermessungstunden bedeutete, in EURO sind das knapp 100.

Wie auch immer, jetzt ist die Genehmigung ja da und wir können die Garage abrufen. Dann wird sich wohl bald jemand wegen der Fundamente bei uns melden und dann schauen wir mal, wie lange es noch dauert.

Der Zierkies ist leider immer noch nicht da, langsam habe ich einen echten Hals auf die tolle Firma L*t*s in Dülmen. Heute sollen angeblich die fehlenden Säcke kommen.

Sonntag, Juli 02, 2006

Lustige Steingeschichten...

... haben wir gestern erlebt. Nach dem grandiosen Weiterkommen der deutschen Elf sind wir am Samstag wieder schön früh aufgestanden, weil wir auf unsere Steinlieferung für unser Beet vorne gewartet haben

Wir also um neun Uhr fertig mit Frühstück und gewartet... um halb zehn kam dann Marcos Papa, der uns ein bißchen helfen wollte. Marco hat dann um viertel vor zehn mal vorsichtig nachgefragt, ob denn heute noch was käme. Ja, er würde sich gleich nochmal melden.
Wir haben dann schon mal angefangen, den Boden vorzubereiten. Harken, glatt ziehen, platt trampeln... usw. irgendwann rief der gute Mann dann an und teilt mir mit, dass es so gegen 11 Uhr was werden wird. Ok... wir dann schon die Folie soweit vorbereitet und weiter gewartet... rumgesessen und dumm durch die Gegend geguckt. Um viertel vor zwölf hatten wir dann langsam die Nase voll und Marco hat nochmal angerufen... Ja, er wäre gerade am Laden... ok, dann kann es ja nicht mehr lange dauern. Um halb eins kam dann auch endlich was... ABER WAS!!! Das Tollste war, dass die uns die 2 Tonnen Steine in einem Minihänger geliefert haben, den hätte ich auch noch kriegen können, dann hätten wir vielleicht nicht so lange gewartet. Üblich wäre ein 7,5 Tonner gewesen, aber der war "angeblich" doppelt vergeben... wir durften dann auch schön mithelfen die ganzen Steine aus dem Hänger zu befördern, bei den kühlen Temperaturen kann man sich ja nichts schöneres vorstellen.

Als wir fertig sind, zähle ich dann munter die Säcke durch... mmmhh... zähle nochmal durch... 45 Säcke haben wir bestellt, 34 sind gekommen... nach Adam Riese 11 zuwenig. Nach einem kurzen Telefonat mit dem nun sehr schweigsamen Chef stellte sich dann heraus, dass die gar nicht genug Säcke da hatten. Angeblich wäre die Lieferung Freitag erwartet gewesen aber nicht gekommen... ja, nee ist klar... nun soll es am Montag was werden, wir sind gespannt. Die 35 EUR Fracht kriegen wir auf jeden Fall schon mal erstattet, fürs selbst ausladen zahle ich doch nicht auch noch Geld... das wäre ja noch schöner... Hoffen wir also inständig, dass der Kies morgen auch da ist, damit wir fertig werden mit dem Beet...




Das was wir bisher geschafft haben sieht allerdings schon mal gut aus... oder?


Ansonsten sollte eigentlich noch unser GaLa-Baumensch kommen wegen dem Angebot für unsere Einfahrt, aber der hat uns dann mal eben auf Montag verschoben. Egal... es eilt ja nicht, der Bauantrag für die Garage läuft ja noch immer.

Sollte morgen der restliche Kies kommen, dann gibts nochmal Bilder vom fertigen Beet.

Sonntag, Juni 18, 2006

Die Terrasse ist fertig...


... zumindest zum hinlegen reicht es erstmal. Und es war nicht mal so teuer... insgesamt 25 EUR hat uns der Terrassenbelag gekostet und schick siehts auch noch aus. Hat ein bißchen was von Hawai finde ich... aber für dieses Jahr wird es reichen.

Gestern haben wir dann nochmal eine Bauschuttsession hinter uns gebracht. Unsere restlichen Dachpfannen sind jetzt im Container verschwunden und auch der Schrott, den die Stadt uns freundlicherweise auf dem Grundstück hinterlassen hat haben wir direkt dort hineinbefördert. War ganz schön mühselig (sah zumindest so aus, ich war etwas außer Gefecht gesetzt, weil ich mir meinen linken Daumen zwischen zwei Dachpfannen gematscht habe) aber jetzt sind wir damit auch fertig.

Heute haben wir dann noch unseren Minierdberg verteilt und nächste Woche können wir dann frischen Mutterboden für den Rest bestellen und von unserem Baggermann verteilen lassen. Dann sind wir erstmal soweit durch und können anfangen unser Steinbeet vorne zu gestalten.