Samstag, September 17, 2005
Katerstimmung - Urlaubsstimmung?
Gestern haben wir meinen 26. Geburtstag gefeiert, es war recht feucht-fröhlich und anstrengend... da wir morgen für 14 Tage nach Kreta fliegen, wird es in der Zeit keine Neuigkeiten von uns geben. Wir werden uns hoffentlich bestens erholt am 04.10. zurückmelden. Bis dahin...
Mittwoch, September 14, 2005
Bärchenbagger und Co.


Das UPS Paket ist bei Schwiegis angekommen. Es waren nur die seitenlangen Statikberechnungen... und ich dachte schon es wäre was wichtiges... ;-)
Eine erfreuliche Nachricht gibt es allerdings auch noch, Bernibärchen hat heute schon mal einen Bagger auf unserem Grundstück platziert. Nachdem ich heute vormittag dort angerufen haben und nochmal nachgefragt habe, wann es denn endlich losginge...
Montag, September 12, 2005
Schon wieder UPS...
... heute hatte ich mal wieder einen sogenannte Info Notice von UPS im Kasten... um 15:20 Uhr wurde versucht uns was zuzustellen... tja, da war ich leider noch arbeiten, wie das nun mal so ist... da ich mich dieses Mal auf keine unpräzisen Zeitaussagen verlassen wollte, hab ich direkt Marco angerufen und mal nachgefragt, ob wir die Sachen nicht bei Schwiegereltern in Spe abliefern lassen können... gesagt, getan, kurzes Telefonat, nochmal kurzes Telefonat mit Frau von UPS, Adresse durchgegeben und fertig ab.
Was da wohl drin sein mag...
Ansonsten hat sich "schachtmäßig" nichts weiter getan. Wir warten ab.
Was da wohl drin sein mag...
Ansonsten hat sich "schachtmäßig" nichts weiter getan. Wir warten ab.
Freitag, September 09, 2005
Sch..e...i.... Schächte...
Tja, als hätte ich es geahnt... ich bin zwar kein Bauarbeiter und hab auch sonst wenig Ahnung von Erdarbeiten und Baggern (naja... zumindest nicht von den Teilen mit den Schaufeln...) aber es ist gekommen wie es kommen musste. Nachdem ich unserm Erdbaumännlein letzte Woche schon gesagt habe, dass er doch das gute Wetter ausnutzen solle und er ja wider Erwarten schon vorgestern angefangen hat ist ihm natürlich nach dem Gewitter heute nacht die Baugrube eingestürzt und er konnte heute nicht weiterarbeiten... Herzlichen Glückwunsch!!! Da lobe ich mir doch, dass wir einen Festpreis ausgemacht haben... Jetzt muss Bernibärchen nächste Woche wieder neu buddeln...
Donnerstag, September 08, 2005
Hochzeit??

In eigener Sache: Dienstag hab ich von meinem Schatz einen Heiratsantrag bekommen, näher möchte ich nicht ins Detail gehen, aber es war sehr schön und ich habe natürlich "JA" gesagt. Im Grund hatte er aber glaub ich nur eins im Sinn: Er will nur seinen Namen auf der Klingel stehen haben ;-)))
Nun dürfen wir uns neben dem Hausbau auch noch um die Hochzeitsplanung kümmern... aber wir haben ja sonst keine Hobbies ;-)
Schi-Scha-Schächte...
Nachdem ich letzte Woche schon mal unseren Erdbewegungsunternehmer (was für ein herrliches Wort...) angerufen habe um nach dem Arbeitsbeginn für unsere tollen Schächte zu fragen ist heute die frohe Kunde zu uns durchgedrungen, dass er seit gestern am schuften ist. Na dann ist ja gut... dann haben wir wenigstens das schon mal geklärt.
Freitag, September 02, 2005
Baufreigabe!!!!
Donnerstag, August 25, 2005
BAUGENEHMIGUNG
Endlich ist es soweit, ich mache mich nach Feierabend auf den Weg nach Dülmen um die sagenhafte Baugenehmigung abzuholen, natürlich nicht ohne ein erneutes Telefonat zwischen Marco und Herrn B. Vielleicht hat er ja sonst keine Freunde? Wer weiß das schon... ??
Ich werde den guten Mann jedoch nie kennenlernen, wie ich später erfahren werde...
Frohen Mutes betrete ich das Bauamt und laufe schnurstracks zum Zimmer 11... vorsichtig anklopfen... Kopf rein... "Hallo, sind Sie Herr Brockmann?" frage ich den netten Menschen an der einen Schreibtischhälfte. "Nein, aber der ist auch irgendwo hier. Wollen Sie nur mit ihm persönlich sprechen?" Ich: "Sprechen will ich eigentlich gar nicht unnötig, ich wollte nur unsere Baugenehmigung abholen" Unbekannter Beamter: "Ah ja, da weiß ich schon Bescheid, wie ist ihr Name?" Ich war schon sehr verwundert, dass der überhaupt mal Bescheid wußte, weil
er in etwaigen Telefonaten, wo man ihn ausnahmsweise mal an der Strippe hat, von relativ wenig ne Ahnung hatte... Ich also munter unsere Namen runtergerattert (Nein, soviele sind es auch nicht...) und er drückt mir einen prall gefüllten Umweltumschlag in die Hand. "Auf Wiedersehen, schönen Feierabend" und ab dafür... schnell nehme ich mir noch einen Prospekt von "Sammies Biomülltonnenreinigung" mit und schwinge mich hinaus...
(ich hoffe keiner wird böse, weil ich das süße Bild geklaut habe...)
Ich werde den guten Mann jedoch nie kennenlernen, wie ich später erfahren werde...
Frohen Mutes betrete ich das Bauamt und laufe schnurstracks zum Zimmer 11... vorsichtig anklopfen... Kopf rein... "Hallo, sind Sie Herr Brockmann?" frage ich den netten Menschen an der einen Schreibtischhälfte. "Nein, aber der ist auch irgendwo hier. Wollen Sie nur mit ihm persönlich sprechen?" Ich: "Sprechen will ich eigentlich gar nicht unnötig, ich wollte nur unsere Baugenehmigung abholen" Unbekannter Beamter: "Ah ja, da weiß ich schon Bescheid, wie ist ihr Name?" Ich war schon sehr verwundert, dass der überhaupt mal Bescheid wußte, weil

(ich hoffe keiner wird böse, weil ich das süße Bild geklaut habe...)
Mittwoch, August 24, 2005
Bauamt - Klappe die dritte, vierte...

usw. usw. ich habe das Gefühl, dass Marco diese Woche eigentlich jede freie Minute mit Herrn Brockmann vom Bauamt telefoniert hat... gestern war er den ganzen Tag in irgendwelchen Besprechungen, er wolle aber zurückrufen... keiner rief zurück...
Abgesehen von unserer Baugenehmigung fürs Haus hatten wir auch noch Fragen zur Baugenehmigung für eine Garage, die wir irgendwann später, je nach Geldkonsistenz, mal beautragen wollten.
Irgendwann im Laufe des heutigen Tages haben die beiden dann mehrmals miteinander telefoniert, weil sich sowas offenbar nicht in einem Telefonat klären lässt. Oder Herr B. telefoniert einfach so gerne, wenn er dann mal Lust dazu hat. Und nun: TATATATATA, *tusch* die Sache mit der Garage konnten wir klären und am Donnerstag, sprich morgen, kann ich unseren Bauantrag beim Bauamt abholen. Nicht zu glauben, nach nur knapp 3,5 Wochen schon fertig!!!
Montag, August 22, 2005
Spaziergang und Dachpfannen...

... nachdem wir am Wochenende einen kleinen Spaziergang durch ein Baugebiet hier in der Umgebung gemacht haben ist uns aufgefallen, dass viele Dachziegel schon nach kurzer Zeit ziemlich ätzend aussehen... das brachte uns natürlich wieder ins Grübeln und wir entschieden uns letztlich anstatt der normalen Braas Harzer Pfanne BIG eine Braas Dachpfanne mit Star-Beschichtung zu nehmen. Das kostet uns auf Grund einer Aktion von HvH nur 750 EUR mehr und dafür, dass das Dach nicht so schnell schäbig aussieht lohnt es sich ja wahrscheinlich.
Die Pfanne ist dann auch seidenmatt und nicht ganz matt, glänzt also ein klein wenig. Sieht ja auch ganz schick aus...
Ich hab dann schnell mit unserem Baudurchsprecher Herrn Beck telefoniert und ihm ein Fax mit der Zusatzbeauftragung geschickt. Um nicht unnötig die Kosten in die Höhe zu treiben bezahlen wir den Auftrag aus unserem Budget, damit die Finanzierungsbestätigung bzw. das Aval nicht extra geändert werden muss. Das Theater hatten wir ja schon einmal und wollen es nicht nochmal...
Dienstag, August 16, 2005
RUF mich AN!!!

nun sind auch die zwei Wochen um und Marco ruft voller Vorfreude beim Bauamt an... "Wie? Also nach zwei Wochen, da brauchen Sie ja noch nicht anrufen... das hat doch noch Zeit, die Unterlagen sind gerade im Umlauf" Ok... also ich mus ehrlich sagen, ich hatte nichts anderes erwartet... wir sollen doch bitte Mitte nächster Woche nochmal anrufen und nachfragen. Was die immer mit ihrem Anrufen haben... die könnten uns das Zeugs doch eigentlich zuschicken, wenn es soweit ist, aber ich fürchte, dann würden wir es nie bekommen... Ich liebe Beamte in Deutschland ;-)
Mittwoch, August 10, 2005
Diese verdammten Schächte...
Nachdem ich mir zwischenzeitlich die Finger wundtelefoniert habe um Angebote für das Setzen der Revisionsschächte zu bekommen hab ich irgendwann aufgegeben. Scheinbar wollte es niemand machen, außer die ortsansässige Firma, die allerdings mit knapp 3.500 EUR nicht gerade spottbillig ist. Was soll es, es muss ja gemacht werden, also hab ich einen Termin mit Herrn Berning auf unserem Grundstück vereinbart um die Sache einmal durchzugehen.
Um 18 Uhr haben wir uns getroffen, er hat uns erklärt, warum der ganze Spaß so teuer wird, es muss auf Grund des hohen Grundwasserpegels während der Arbeiten Wasser abgepumpt werden und das ganze muss gestützt werden, damit die Grube nicht gleich wieder zusammenbricht. Zu allem Überfluss sind die Vorstreckungen für die Kanalanschlüsse wesentlich tiefer als auf den Plänen angegeben und eine Straßenlaterne darf nicht beschädigt werden. Na dann, vielen Dank liebe Stadt für diese wundervolle Laterne...
Herr Berning sagt uns zu mit den Arbeiten Ende August zu beginnen, da er es für besser hält vor Baubeginn damit fertig zu sein. Wir sind gespannt...
Um 18 Uhr haben wir uns getroffen, er hat uns erklärt, warum der ganze Spaß so teuer wird, es muss auf Grund des hohen Grundwasserpegels während der Arbeiten Wasser abgepumpt werden und das ganze muss gestützt werden, damit die Grube nicht gleich wieder zusammenbricht. Zu allem Überfluss sind die Vorstreckungen für die Kanalanschlüsse wesentlich tiefer als auf den Plänen angegeben und eine Straßenlaterne darf nicht beschädigt werden. Na dann, vielen Dank liebe Stadt für diese wundervolle Laterne...
Herr Berning sagt uns zu mit den Arbeiten Ende August zu beginnen, da er es für besser hält vor Baubeginn damit fertig zu sein. Wir sind gespannt...
Dienstag, August 02, 2005
Böses Erwachen...
... heute kamen unsere Kontoauszüge mit dem Abschluß vom 31.07.2005. Sehr unlustig fand ich die Tatsache, dass dort eine Gebühr für dieses bekloppte AVAL zu bezahlen war. Und zwar satte 1% vom Gesamtbetrag... der mal eben locker die 100.000 EUR übersteigt. Ich konnte es selbst kaum glauben, dass ich für diesen Spaß ca. 1.000 EUR zahlen soll...
Sofort hab ich eine ziemlich verstimmte Mail an Herrn Spix abgesetzt, in der ich ihm mitteilte, dass ich es etwas dreist fände uns nicht im Voraus von diesen Kosten in Kenntnis zu setzen. Fand ich schon ziemlich link, zumal Frau Lagershausen uns das vorher schon sagte, dass dort unnötige Kosten auf uns zukommen und er daraufhin nichts entgegnete.
Umgehend bekam ich Antwort mit einer dicken Entschuldigung, er hätte sich leider nicht selbst darum gekümmert, sonst wäre das sicher nicht passiert. Im Gegenzug würde er für uns unsere Konten gebührenfrei schalten lassen, was zwar nur ca. 20 EUR oder so im Monat ausmacht, aber besser als gar nichts.
Da wir bisher sehr zufrieden mit der Commerzbank und speziell unserem Sachbearbeiter Herrn Spix sind sehen wir großzgügig über diese Kosten hinweg. Es schmerzt zwar, aber es hat sich auch rausgestellt, dass die Provision für das Aval je nach Restbetrag berechnet werden. Je mehr wir also bezahlt haben, desto geringer wird die Avalprovision... alles nicht so einfach, aber irgendwann versteht man es... zumindest akzeptiert man es ;-)
Sofort hab ich eine ziemlich verstimmte Mail an Herrn Spix abgesetzt, in der ich ihm mitteilte, dass ich es etwas dreist fände uns nicht im Voraus von diesen Kosten in Kenntnis zu setzen. Fand ich schon ziemlich link, zumal Frau Lagershausen uns das vorher schon sagte, dass dort unnötige Kosten auf uns zukommen und er daraufhin nichts entgegnete.
Umgehend bekam ich Antwort mit einer dicken Entschuldigung, er hätte sich leider nicht selbst darum gekümmert, sonst wäre das sicher nicht passiert. Im Gegenzug würde er für uns unsere Konten gebührenfrei schalten lassen, was zwar nur ca. 20 EUR oder so im Monat ausmacht, aber besser als gar nichts.
Da wir bisher sehr zufrieden mit der Commerzbank und speziell unserem Sachbearbeiter Herrn Spix sind sehen wir großzgügig über diese Kosten hinweg. Es schmerzt zwar, aber es hat sich auch rausgestellt, dass die Provision für das Aval je nach Restbetrag berechnet werden. Je mehr wir also bezahlt haben, desto geringer wird die Avalprovision... alles nicht so einfach, aber irgendwann versteht man es... zumindest akzeptiert man es ;-)
Montag, August 01, 2005
Wech damit...
... heute hat Marco unseren Bauantrag bei Herrn B. von der Stadt Dülmen abgegeben. Dieser war so freundlich und ist mit ihm nochmal die Unterlagen durchgegangen um sicher zu gehen, das auch nichts fehlt und wir mit einer schnellen Antwort rechnen können.
In zwei Wochen sollen wir mal anrufen und nachfragen ob alles soweit in Ordnung ist und wie lange es evt. noch dauert... sehr merkwürdig... wenn die fertig sind könnten sie uns ja auch Bescheid geben... aber Ämter halt...
In zwei Wochen sollen wir mal anrufen und nachfragen ob alles soweit in Ordnung ist und wie lange es evt. noch dauert... sehr merkwürdig... wenn die fertig sind könnten sie uns ja auch Bescheid geben... aber Ämter halt...
Donnerstag, Juli 28, 2005
UPS
... war heute da... mit einem großen Paket mit vielen vielen Stapeln Papier ... darin waren unsere Bauantragsunterlagen. Juchuuuu... endlich geht es mal weiter hier.
Wir haben uns den Stapel natürlich direkt zur Brust genommen, schön brav alles unterschrieben und am Montag wird Marco zum Bauamt fahren und den Krempel abgeben.
Wir haben uns den Stapel natürlich direkt zur Brust genommen, schön brav alles unterschrieben und am Montag wird Marco zum Bauamt fahren und den Krempel abgeben.
Finanzierungsbestätigung und Co.
Heute rief mich Frau Lagershausen von HvH an, weil die Commerzbank sie wegen der Finanzierungsbestätigung kontaktiert hat.
Also zur Vorgeschichte sei gesagt, dass HvH eine Finanzierungsbestätigung wünscht, damit die auch ihre Kohle bekommen. Die Commerzbank allerdings macht dies nur in Form eines Avals, was im Endeffekt einer Bürgschaft gleich kommt.
Die Commerzbank wollte jetzt von HvH eine von uns mitgeschickte Kostenaufstellung bestätigt haben, damit nicht nachher noch irgendwelche Kosten auf uns zukommen, die nicht geplant waren.
Frau Lagershausen rief ganz aufgebracht bei mir an und sagte, dass unsere Bank sie angerufen hätte und warum die denn ein Aval ausstellen würden, das wäre gar nicht nötig und sowas hätte sie noch nie erlebt, das würde ja bedeuten, dass unsere Bank uns nicht glaubt usw. usw. Ich habe sie dann beruhigt und ihr mitgeteilt, dass ich mich mal mit unserem Sachbearbeiter in Verbindung setzen werde und ich mir eigentlich gar nicht vorstellen kann, dass die so ungehalten waren.
Direkt im Anschluß hab ich Herrn Spix angerufen, der sich wiederum über Frau Lagershausen echauffiert hat und mir mitteilte, dass dieses Aval zu unserem Schutz wäre und es doch nicht zuviel verlangt wäre, wenn die gute Frau einfach ihren Stempel unter die Baukostenaufstellung setzen würde.
Lange Rede kurzer Sinn ich habe dann diese Aufstellung an Frau L. gefaxt und sie hat mir die widerwillig unterschrieben und zurückgefaxt. Das Thema hätten wir also schon mal geklärt...
Also zur Vorgeschichte sei gesagt, dass HvH eine Finanzierungsbestätigung wünscht, damit die auch ihre Kohle bekommen. Die Commerzbank allerdings macht dies nur in Form eines Avals, was im Endeffekt einer Bürgschaft gleich kommt.
Die Commerzbank wollte jetzt von HvH eine von uns mitgeschickte Kostenaufstellung bestätigt haben, damit nicht nachher noch irgendwelche Kosten auf uns zukommen, die nicht geplant waren.
Frau Lagershausen rief ganz aufgebracht bei mir an und sagte, dass unsere Bank sie angerufen hätte und warum die denn ein Aval ausstellen würden, das wäre gar nicht nötig und sowas hätte sie noch nie erlebt, das würde ja bedeuten, dass unsere Bank uns nicht glaubt usw. usw. Ich habe sie dann beruhigt und ihr mitgeteilt, dass ich mich mal mit unserem Sachbearbeiter in Verbindung setzen werde und ich mir eigentlich gar nicht vorstellen kann, dass die so ungehalten waren.
Direkt im Anschluß hab ich Herrn Spix angerufen, der sich wiederum über Frau Lagershausen echauffiert hat und mir mitteilte, dass dieses Aval zu unserem Schutz wäre und es doch nicht zuviel verlangt wäre, wenn die gute Frau einfach ihren Stempel unter die Baukostenaufstellung setzen würde.
Lange Rede kurzer Sinn ich habe dann diese Aufstellung an Frau L. gefaxt und sie hat mir die widerwillig unterschrieben und zurückgefaxt. Das Thema hätten wir also schon mal geklärt...
Dienstag, Juli 26, 2005
Hausanschlüsse - der Kampf
Leerrohre, Aussparung, Leerrohre, Mehrsparteneinführung... ich kann es schon langsam nicht mehr hören... als Laie hab ich ja sowieso keine Ahnung davon und da ich die Sache mit den Hausanschlüssen großzügig Marco aufs Auge gedrückt habe bekomme ich die Informationen immer nur aus zweiter Hand und das gestaltet sich nicht ganz so einfach ;-)
Marco jedenfalls steht in ständigem Kontakt mit Herrn E. von der Stadtwerke in Dülmen, der offenbar nicht müde wird uns die Thematik immer und immer wieder zu erläutern.
Fest steht die Stadtwerke hätte gerne eine Aussparung in der Bodenplatte. Sprich es werden 80cm x 80cm nicht mit Beton begossen, sondern mit Hilfe von Holzbalken ausgespart. Dort können dann im Nachgang die Rohre für die Hausanschlüsse durchgejagt werden. WIR haben das zunächst erstmal gar nicht verstanden und waren verwirrt. Nach erneutem Nachfragen und neuen Erklärungen sind wir schlauer aber nicht wirklich davon überzeugt.

Nach ein bißchen Bohrerei bei Herrn E. hat der uns freundlicherweise auch die Positionen für eventuelle Leerrohre verraten. Jetzt ist es also an uns irgendwann zu überlegen was wir haben wollen.
Ich persönlich finde die Leerrohre zwar besser, weiß aber im Moment noch nicht so genau, wer wirklich dafür zuständig ist, dass die auch nachher an der richtigen Stelle in der Bodenplatte landen... *grübel*
Marco jedenfalls steht in ständigem Kontakt mit Herrn E. von der Stadtwerke in Dülmen, der offenbar nicht müde wird uns die Thematik immer und immer wieder zu erläutern.
Fest steht die Stadtwerke hätte gerne eine Aussparung in der Bodenplatte. Sprich es werden 80cm x 80cm nicht mit Beton begossen, sondern mit Hilfe von Holzbalken ausgespart. Dort können dann im Nachgang die Rohre für die Hausanschlüsse durchgejagt werden. WIR haben das zunächst erstmal gar nicht verstanden und waren verwirrt. Nach erneutem Nachfragen und neuen Erklärungen sind wir schlauer aber nicht wirklich davon überzeugt.

Nach ein bißchen Bohrerei bei Herrn E. hat der uns freundlicherweise auch die Positionen für eventuelle Leerrohre verraten. Jetzt ist es also an uns irgendwann zu überlegen was wir haben wollen.
Ich persönlich finde die Leerrohre zwar besser, weiß aber im Moment noch nicht so genau, wer wirklich dafür zuständig ist, dass die auch nachher an der richtigen Stelle in der Bodenplatte landen... *grübel*
Dienstag, Juli 12, 2005
Baulinien? Baugrenzen?

... what the f*** hat das zu bedeuten? Wir haben das Haus einfach mal da in den Vorabzug vom Lageplan eingezeichnet, wo die Linien waren. Nach meinen netten Gesprächen bzgl. des Bebauungsplans mit dem Bauamt der Stadt Dülmen wurde ich eines besseren belehrt und wir mussten alles nochmal umschmeißen. Wenn wir das Haus innerhalb der Grenzen bauen würden, dann reicht eine Bauanzeige bei der Stadt, wenn wir das allerdings machen, dann verlieren wir an der kleinsten Stelle 2m Garten. Also ziehen wir es 2m weiter nach vorne und müssen in das vereinfachte Genehmigungsverfahren für den Bauantrag.
Der Vermesser sollte darüber auch informiert werden, den hab ich dann direkt angerufen, damit er das auch so in den Lageplan einzeichnet.
Montag, Juli 11, 2005
Bebauungsplan - oder eben nicht?
Nach unserem Besuch in Isernhagen hatten wir natürlich noch einige Aufgaben vor der Brust die erledigt werden sollten... die erste Aufgabe, der ich mich direkt am Montag widmete war die Nachfrage beim Bauamt der Stadt Dülmen http://www.duelmen.de nach einem gültigen Bebauungsplan für unser Baugebiet.
Das allerdings erwies sich als weitaus schwieriger als ich dachte... nach endlosem Rumtelefonieren und Nerven von Ämtern und Maklern bin ich dann zu dem Entschluss gekommen, dass es wohl keinen "derartigen" Bebauungsplan gibt.
Schnell also bei Herrn Beck angerufen, ihm das mitgeteilt, gleichzeitig die Telefonnr. vom Bauamt für Rückfragen hinterlassen und Thema abgehakt...
Nächstes Thema werden wohl die Hausanschlüsse sein... großzügig wie ich bin werde ich das natürlich dem Mann des Hauses überlassen. Es soll geklärt werden, wo unsere Leerrohre (die wir leider selbst besorgen müssen) hinkommen sollen und welche wir überhaupt brauchen...
Was man nicht alles zu tun hat im Büro... tse...
Das allerdings erwies sich als weitaus schwieriger als ich dachte... nach endlosem Rumtelefonieren und Nerven von Ämtern und Maklern bin ich dann zu dem Entschluss gekommen, dass es wohl keinen "derartigen" Bebauungsplan gibt.
Schnell also bei Herrn Beck angerufen, ihm das mitgeteilt, gleichzeitig die Telefonnr. vom Bauamt für Rückfragen hinterlassen und Thema abgehakt...
Nächstes Thema werden wohl die Hausanschlüsse sein... großzügig wie ich bin werde ich das natürlich dem Mann des Hauses überlassen. Es soll geklärt werden, wo unsere Leerrohre (die wir leider selbst besorgen müssen) hinkommen sollen und welche wir überhaupt brauchen...
Was man nicht alles zu tun hat im Büro... tse...
Samstag, Juli 09, 2005
Klopp et rein
Abonnieren
Posts (Atom)