Samstag, Dezember 17, 2005

Ein Erdhügli...

... wie die kleinen Maulwürfe haben wir uns heute mit Marcos Papa auf den Weg gemacht um die Aussparung bis auf 80cm auszubuddeln, damit ordnungsgemäß am Donnerstag die Hausanschlüsse von der Stadtwerke eingeführt werden können. Eigentlich hatten wir nicht damit gerechnet, dass solche Massen an Erde in so einem "kleinen" Loch sind... abwechselnd haben wir uns auf die Schatzsuche begeben, außer Steinen leider nicht viel gefunden... wenigstens haben wir irgendwann mal das Ende der Frostschürze erreicht, mittlerweile habe ich vollstes Verständnis dafür, dass unsere Maurer damals nen Minibagger bestellt haben... Uff... die 60cm Sandplatte gingen ja noch, aber die Erde die dann kam, das war schon ein Stückchen Arbeit, die jetzt zum Glück geschafft ist. Wie sagte Marco so schön: "Ich finds toll, wenn man endlich mal selbst aktiv werden kann" ;-)

Wie man auf diesem Bild schön sehen kann wurde unser Putz geliefert, praktischerweise auch direkt am Anfang unserer Einfahrt abgeladen...

Freitag, Dezember 16, 2005

Und wieder verzögert sich alles...

... unsere Verblendmaurer arbeiten heute auf Grund des Wetters leider nicht, weiter geht es wohl erst am Montag. Wir haben allerdings die Zusage, dass sie vor Weihnachten fertig sind. Na immerhin etwas... Am 22.12. werden unsere Hausanschlüsse kommen, dafür muss allerdings vorne das Gerüst weg, da werden wir dann wohl selbst Hand anlegen und das Gerüst zerlegen und nen Meter vom Haus abrücken... Ansonsten wir in diesem Jahr nur noch der Innenputz gemacht, das passiert am Montag, allerspätestens am Dienstag und Mittwoch sind die dann schon fertig.
Unsere Sanitärfirma wird in diesem Jahr nicht mehr kommen, zwischen den Feiertagen wird nicht gearbeitet und frühestens in der 1. KW wird die Sanitärrohinstallation gemacht. Wenn wir Glück haben kommt dann auch direkt der Estrich rein, damit der endlich mal 3 Wochen trocknen kann, bevor es weitergeht... dann haben wir allerdings schon fast Ende Januar und die restlichen Handwerker haben noch genau 2 Wochen Zeit um die restlichen Arbeiten zu erledigen, sprich Fliesen legen, Heizung-Sani Mitte und Endinstallation, Elektroendinstallation, elastische Verfugung innen und außen, Innentüren, Holztreppe und das wars dann eigentlich auch schon. Schaffen kann man alles... lassen wir uns überraschen.

Mittwoch, Dezember 14, 2005

Und wenn sie nicht...

gestorben sind, dann klinkern sie noch heute ;-)
Und das haben sie auch fleißig gemacht unsere Klinkerjungs. Mit dem zweiten Giebel waren sie heute nachmittag um fünf Uhr fast fertig. Danke Tanja für die Info.
Hoffen wir mal, dass das Wetter so gut bleibt, dann wird das evt. noch fertig diese Woche, nächste Woche soll das Wetter leider wieder schlechter bzw. kälter werden und das ist ja bekanntlich für die Klinkerei nicht so prall.

Der Klinker begeistert mich übrigens immer noch... wir sind immer noch von unserer Auswahl überzeugt, sehr schön!

Weiterhin wurde heute unser SATMAN montiert, erkennen kann man das auf dem Bildchen, das mit dem Handy gemacht wurde. Hier ein großes Lob an die Firma EP Schlüter in Buldern, die haben hier wirklich zügige Arbeit geleistet für einen akzeptablen Preis, sehr zu empfehlen. Vielen Dank für die reibungslose Abwicklung.

Die Bilder von Elektro und Trockenbau habe ich auch online gestellt, dabei mussten wir leider feststellen, dass eine Steckdose in der Küche zuwenig installiert wurde, aber ich denke das wird das geringste Problem sein. Wir werden uns morgen nochmal persönlich davon überzeugen und dann den Elektromeister informieren.

Das leidige Thema mit der Aussparung...

... nachdem wir ja unseren Termin für die Hausanschlüsse am 22.12. noch bekommen haben, machen wir uns jetzt seit ein paar Tagen Gedanken darüber, wer denn jetzt dafür zuständig ist die olle Aussparung in unserem HWR zuzumachen.

Von anderen HvH-Bauherren haben wir gehört, dass der Estrichleger dafür zuständig ist, so sagte uns das auch unser Bauleiter beim 1. Ortstermin. Also habe ich heute voller Freude unseren Bauleiter angerufen und nochmal nachgefragt. Es war erstaunlich, dass ich ihn auf Anhieb erreicht habe, der bestätigte mir nochmal seine Aussage von damals und sagte auch direkt, dass der Estrichleger das in seinem Auftrag mit drin hat, es fallen also dann keine Zusatzkosten dafür an. Das ist auch mal eine Seltenheit, bisher war das Motto eigentlich immer: Egal was, es kommen IMMER Zusatzkosten auf uns zu ;-)

Dienstag, Dezember 13, 2005

Klinkerdidu...


... Marcos Papa war heute zu unserer Freude auf der Baustelle und hat ein paar Bilderkes von unserem ersten fast fertig geklinkertem Giebel gemacht. Mittlerweile sind die fleißigen Jungs schon dabei den zweiten Giebel zu verkleiden... danke Frau Nachbarin für die Info ;-)

Die Trockenbauer haben ihr Wohnschiff heute auch aus unserer Einfahrt befördert und der Elektroman ist ebenfalls fertig geworden. Jetzt wird es wieder etwas ruhiger und die Verblender können in Ruhe arbeiten ohne gestört zu werden ;-)

Morgen oder am Donnerstag kommt nur noch der SATMAN und klemmt uns die Schüssel oben aufs Dach. Dann können wir wenigstens schon mal fernsehen...

Allerspätestens am Montag kommen dann die Arbeiter der Firma Soufis und putzen uns die Hütte, jetzt geht es wirklich ruckizucki. Baululli Herr N. hat sich immer noch nicht "hören" geschweige denn blicken lassen, aber das hatten wir auch nicht erwartet. Wir werden wohl mal einen Antrag auf Gehaltsteilung bei HvH stellen... mindestens 50% seiner Arbeit haben wir ja übernommen... *soifz*

P.S.: Die Bilder musste ich etwas aufhellen, die Farbe konnte wg. des trüben Wetters und Nebel nicht eindeutig widergegeben werden, demnächst evt. bessere Bilder

Montag, Dezember 12, 2005

Highlife aufm Bau...


... als wir heute morgen um acht Uhr auf der Baustelle ankamen waren wir erstmal erstaunt über die Betriebsamkeit dort. In unserer Einfahrt campierte ein riesiges Wohnwagenschiff mit eigens mitgebrachter Satellitenschüssel. Dieser gehörte dann zu unseren Trockenbauern, die heute auch endlich angefangen haben, sollte ja schon seit Samstag fertig sein.
Die Begeisterung der anderen Handwerker darüber, dass die Einfahrt durch das Schiff blockiert wurde hielt sich allerdings in Grenzen...
Unser Elektriker war gerade angekommen und parkte auch noch irgendwo und gleichzeitig hatte ein LKW gerade die Klinker abgeliefert und die beiden Klinkerjungs waren auch da. Zwischendurch brachte noch jemand irgendwelche Materialien für die Verblendmaurer, die ihrerseits fleißig mit dem Bagger den Klinker ums Haus verteilt haben. Die Jungs sind echt in Ordnung mit denen konnte man super reden.



Wir haben dann in einer Stunde die ganzen Steckdosen platziert und sämtliche Außenleuchten geplant und angezeichnet. Hoffen wir mal, dass es so ausreicht, wie wir es geplant haben.

Freitag, Dezember 09, 2005

Ihr Klinkerlein kommet...


... oh kommet doch all.... zum Häuschen herkommet in Bulderns Tal.
Und seht was an diesem schönen Tag, der Alfons aus Wietmarschen für uns haaaaat....

Das versetzt mich so richtig in fröhliche Weihnachtsstimmung, Marco hat mit unserem Verblendmaurer gesprochen, er ist gerade auf dem Weg nach Buldern mit seinem hübschen LKW um unseren Klinker abzuladen. Das bedeutet dann wohl wirklich, dass er in der Tat am Montag loslegen wird. Was für eine Erleichterung... ich hatte eigentlich schon damit gerechnet, dass er den Termin wieder verschiebt weil vielleicht woanders mal wieder Frost angesagt war...

Donnerstag, Dezember 08, 2005

SATMAN

... heißt unser neues Familienmitglied.
ER ist von der Firma Technisat und wird demnächst unser Dach zieren!
Wir hatten uns ja von der Firma EP Schlüter in Buldern ein Angebot machen lassen, welches uns bisher sehr zusagt, wir warten allerdings noch auf das Angebot unseres "Haus"-Elektrikers.

Dienstag, Dezember 06, 2005

Doppelt gemoppelt...


... hält besser!!!

Wie der Zufall es so wollte, waren Schwiegis heute ebenfalls an der Baustelle, allerdings im Hellen und haben fleißig geknipst. Herzlichen Dank dafür!
Hätte Marco sich ja gar nicht so abhetzen brauchen... naja... ich habs ja gesagt ;-)

Dat Dach!

... is nu fast fertig. Marco konnte es sich heute nicht nehmen lassen noch im Dunkeln auf der Baustelle vorbeizuschauen um das Dach zu knipsen. Natürlich kann man nicht wirklich viel erkennen auf den Bildern, aber man kann es erahnen ;-)





Die Dachdecker waren auch noch zugange und irgendwer hat schon fleißig Schweißbahnen im EG verlegt. Brav!





Unser Baululli hat sich immer noch nicht gemeldet... ob er noch kränkelt... bei Männern ist das ja immer so eine Sache... oder er ist mit dem Nikkelaus on Tour... falls ihn jemand sieht: Schöne Grüße, et läuft!

Where are you my Bauleiter??

... ok, wir wissen schon wo er ist. Wahrscheinlich zu Hause im Bett. Zumindest war er letzte Woche krank und jetzt fehlt jede Spur von ihm.
Gestern waren die Dachdecker wohl da, wir wissen allerdings nicht genau, ob die nun fertig geworden sind oder nicht, meine liebe Nachbarin konnte nur im Dunkeln vage vermuten, dass das Dach fertig gedeckt ist ;-) Lassen wir uns also überraschen...

Gestern hat Marco dann noch mit dem Elektriker gesprochen, der hat uns dann mitgeteilt, dass der Trockenbauer am Freitag seine Arbeit aufnehmen möchte und am Samstag damit auch schon fertig sein soll. Am Montag treffen wir uns dann mit den Elektrikerjungs und der Verblendmaurer, der mal wieder seinen Termin verschoben hat, kommt dann auch endlich.

Einen Termin für die Hausanschlüsse haben wir jetzt am 22.12., der letzte Termin in diesem Jahr. Ich bezweifel allerdings, dass wir bis dahin das Gerüst weg haben, weil der Verblender nach Aussagen des Meisters ca. 6 Tage in Anspruch nimmt. Wenn die durcharbeiten wären die Samstags fertig... dann hätten wir drei Tage um die Dachkästen montieren zu lassen und diese zu streichen... auch da lassen wir uns überraschen, ob das so klappt, wie es geplant ist.
Daher wollte ich das gerne mal mit dem Herrn Bauleiter abklären, aber der ist ja unauffindbar...

Freitag, Dezember 02, 2005

Schlüsselübergabe



... fand heute vormittag am Bau statt. Unsere Fenster sind nun komplett eingebaut, die Rolläden sind ebenfalls montiert. Die Fensterbauer müssen allerdings nochmal wiederkommen, weil einige Außenarbeiten erst dann verrichtet werden können, wenn der Klinker dran ist und ein Fenster wurde falsch geliefert, das muss noch ausgetauscht werden. In der Küche hatten wir ein Fenster mit einem Unterlicht bestellt, das leider nicht so geliefert wurde. Scheint aber überhaupt kein Problem zu sein, das wird ausgetauscht, wenn die Jungs das nächste Mal vorbeikommen.
Die beiden Arbeiter der Firma Böse Montageservice waren super drauf, haben tolle Arbeit geleistet und standen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite. Dafür haben sie von uns auch Kaffee bekommen ;-)

Lustig war wiederum, dass der "Kurier" der Firma Jäger Holzbau, der uns das Standrohr vorbeigebracht hat, leider den Schlüssel zum öffnen des Hydranten im Wagen gelassen hat und wir immer noch kein Wasser hatten. Zum montieren der Fensterbänke war das allerdings nötig. Kurzerhand haben wir uns von Schwiegervater zwei Kanister ausgeliehen und am Bau vorbeigebracht, damit die Bänke montiert werden können.

Im Übrigen war es keineswegs der Verdienst unseres Bauleiters, dass die Fenster so schnell montiert wurden, das stand laut den Jungs der Firma Böse schon am Montag fest, dass die Fenster diese Woche montiert werden. Schade Herr Bauleiter, ich muss das gestrige Lob leider wieder zurücknehmen, er wußte nämlich von gar nichts.

Eine andere Sache war, dass die Firma Kroll & Müller, die für das Gerüst zuständig ist eigentlich schon am Montag hätte vorbeikommen sollen um das Gerüst zu korrigieren. Heute mussten wir leider feststellen, dass sich noch rein gar nichts getan hat. Ein kleiner Anruf ergab dann, dass die Firma im Laufe des Vormittags am Montag vorbeikommt und das Gerüst korrigiert. Na hoffentlich.

Des weiteren haben wir uns heute noch nach Satellitenanlagen umgeschaut. Bei einer ortsansässigen Firma werden wir uns jetzt mal einen Kostenvoranschlag machen lassen, unser Elektriker wollte nur für die Montage der Schüssel ohne Material usw. schon 500 EUR haben, das geht sicherlich auch günstiger.

Donnerstag, Dezember 01, 2005

We are closed...

... also zumindest weitestgehend.
Heute abend gegen 18 Uhr bekam ich von meiner lieben Nachbarin die Nachricht, dass irgendwer in unserem Haus am werkeln sei und die Haustür geliefert wurde.
Es war schwer vorstellbar, dass die Firma Böse schon die Fenster einbaut und die Rolläden montiert, da unser Bauleiter, der übrigens krank ist diese Woche, uns erst um 15 Uhr auf den Anrufbeantworter gesprochen hatte, dass er die Sache mit der Fenstermontage noch abklären muss. Wer also war da jetzt am werkeln? Die Dachdecker waren es wohl nicht, zum einen war es dunkel und zum anderen müssen die ja aufs Dach und nicht ins Haus.

Kurze Zeit später erfuhren wir, dass tatsächlich die Fenster montiert wurden und die Haustür ist auch schon drin... fragt sich nur wie wir morgen ins Haus kommen, aber das finden wir auch noch raus.

Allerdings muss man mal lobend erwähnen, dass das eine Blitzaktion, sowohl seitens unseres Bauleiters (unseres kranken Bauleiters) und der Fa. Böse Montageservice war, die aus der Nähe von Berlin kommt. Vielen Dank!

Das Bild ist mit dem Handy gemacht, morgen gibts mehr!

Mittwoch, November 30, 2005

Das war ja mal wieder klar...

... unsereins hat Urlaub und es tut sich die ganze Woche rein gar nichts auf der Baustelle. Unser Verblendmaurer, der eigentlich morgen anrücken wollte zieht es vor erstmal eine Baustelle in Hannover anzunehmen, weil dort ja Frost angesagt ist für die nächste Woche. Ist natürlich sehr logisch, weil auch bei uns für die nächste Woche Frost angesagt wurde. Warten wir also mal ab, was nächste Woche so passieren mag.
Wenn wir Glück haben kommen am Freitag noch unsere Dachdecker und machen uns womöglich das Dach fertig. Aber auch das wird wohl abhängig sein von irgendwelchen anderen Baustellen, die offenbar alle wichtiger sind als unsere. Aber was solls... wir haben ja Zeit, es scheint so, als müssten wir mal wieder eine Beschwerde an die Zentrale richten, nicht dass noch jemand meint, wir würden uns alles gefallen lassen. Besonders spaßig wäre natürlich eine Baubehinderungsanzeige in der nächsten Woche für den Verblendmaurer... weil es fröstelt!!! Dann würde ich glaub ich mal ganz laut lachen und unseren Bauleiter aus dem Anzug klopfen...

Ach ja... was für ein Spaß!

Montag, November 28, 2005

Wintereinbruch in NRW


... dieser doofe Wintereinbruch bescherte uns gleich zwei lustige Sachen, zum einen hatten wir von Freitag abend bis heute abend kein Internet, zum anderen konnten unsere Dachdecker leider heute nicht weiterarbeiten und mussten die Arbeiten auf Donnerstag verschieben. Hoffen wir, dass es dann diese Woche noch fertig wird (das Dach). Unsere Verblendmaurer rücken am Mittwoch abend an und fangen Donnerstag mit dem Klinker an. Das Wetter soll wieder besser, oder sagen wir mal zumindest wärmer werden.

Wir haben diese Woche Urlaub, ist natürlich etwas schade, dass sich bis Donnerstag erstmal nichts tut. Nun ja... dafür durfte Marco gestern das erste Mal in seiner eigenen Einfahrt Schnee schüppen *schüppschüpp*

Freitag, November 25, 2005

Und dann war da Schnee...

... und zwar ganz schön heftig heute vormittag. Unsere fleißigen Dachdecker wollten es sich aber dennoch nicht nehmen lassen mit dem Dach weiterzumachen. Leider gab es dann wohl Probleme mit dem Kran, der die Dachpfannen nach oben bringt, der ist immer wieder abgerutscht und Probleme mit dem Gerüst gab es ebenfalls. Jedenfalls stand irgendwann gegen 11 Uhr die Berufsgenossenschaft vor der Tür und hat den Bau vorerst gestoppt. Es müssen Sachen am Gerüst geändert werden und voraussichtlich am Dienstag geht es dann weiter.... leider wissen wir überhaupt nichts genaues, unseren Bauleiter haben wir angerufen, der wußte auch von nichts, aber da hätte ich auch nichts anderes erwartet...

Donnerstag, November 24, 2005

Tausche Bauleiter...


... gegen... ne Tüte Gummibärchen, da haben wir nämlich wirklich mehr von.
Ich habe es vorhin mal gewagt unseren netten Herrn XYZ. alias "der Bauleiter" anzurufen um ihn mal nach einem Termin zur Rohbauabnahme zu fragen. Wie ich es mir gedacht habe, hat er die Rohbauabnahme schon ohne uns vollzogen und uns natürlich auch nicht darüber informiert, dass er am Bau war. Sein Kommentar: "Nun, ich fahre ja regelmäßig meine Baustellen ab, das stimme ich ja nicht immer ab"... wäre natürlich etwas unpraktisch, dass ich mich erst jetzt melde, er wäre ja vor zwei Tagen noch am Bau gewesen" Mein Kommentar: "Guter Mann, wieso sagen Sie uns das nicht vorher, wir können ja leider nicht hellsehen." Er wußte jetzt auch leider nicht, wo er sich in der nächsten Woche aufhält, dass weiß er erst nächste Woche Montag, erst dann können wir einen Ortstermin ausmachen.
Da frag ich mich ernsthaft zum wiederholten Male: WOZU brauchen wir einen Bauleiter????

(Anm. der Autorin: Es geht hier nur um subjektive Empfindungen, nicht um persönliche Beleidigungen etc.pp.)

Die Dachdecker rücken an...


... gestern abend ist etwas passiert, was ich schon gar nicht mehr für möglich gehalten habe und während der gesamten Bauzeit noch nicht erlebt habe. Die Dachdecker haben eigens bei UNS angerufen um uns mitzuteilen, dass sie sowie gestern noch ankommen und heute dann mit dem Dach anfangen. Wir haben ein bißchen nett geplaudert, die Problematik mit dem Standrohr erörtert, das im Moment nirgends eingeschlossen werden kann und nach Übernachtungsmöglichkeiten gesucht.
Ohne, dass eine Pfanne auf dem Dach ist kann ich schon mal sagen, dass die Fa. Jäger wirklich super ist, aber das haben wir ja schon bei den Zimmermännern gesehen ;-)

Bilder folgen spätestens am Wochenende!

Montag, November 21, 2005

Maurer feddich!


Unsere Maurertruppe hat mich vorhin angerufen um uns mitzuteilen, dass sie jetzt fertig wären mit den Wänden im OG. Na das ist doch prima. Die hatten ja nochmal richtig Glück mit dem Wetter heute, erst hat es zwar geregnet, aber ab halb neun wurde das Wetter dann immer besser.

Vielen Dank an unsere Maurertruppe, die drei waren echt in Ordnung und haben alles zügig fertig bekommen.

Ansonsten warten wir immer noch darauf, dass sich unser Bauleiter zwecks Rohbauabnahme bei uns meldet... aber das kann wahrscheinlich noch dauern... *gähn*

Sonntag, November 20, 2005

Prooooost!

Gestern haben wir mit Freunden, Verwandten und Nachbarn das Richtfest nachgefeiert. Es war draußen recht kalt, deshalb haben wir fleißig 7 Flaschen Glühwein geleert und 2 Flaschen Kinderpunsch. Mit der Heizkanone, die mein Vater uns besorgt hat, konnte man es aber aushalten. Unser Richtkranz hat sich leider schon von der Spitze verabschiedet, aber er liegt immerhin noch auf dem Dachfirst.
Morgen wird weiter gemauert und im Laufe der Woche das Dach gedeckt. Hoffen wir, dass es dann nicht viel kälter wird, damit der Verblendmaurer anfangen kann.

Ansonsten sind wir gespannt, wann unser Bauleiter sich wegen der Rohbauabnahme melden wird. Die müsste eigentlich diese Woche sein. Wir haben übrigens rausgefunden, dass er es nicht war, der letzte Woche an unserem Bau rumturnte. Hätte mich auch gewundert...

Donnerstag, November 17, 2005

Didumdidum...



... das Wetter ist heute herrlich, zwar kalt aber die Sonne scheint... prima Wetter zum mauern, leider ist aber niemand da. Laut Nachfrage bei unseren Freunden den Maurermeistern kommen die Männekes am Montag. Ob wir nicht vielleicht den Dachdecker schon mal fragen könnten, dass er uns die Folie aufs Dach schmeißt, damit die Maurer im trockenen arbeiten können... ha ha... guter Witz... Haben wir BAULEITER auf der Stirn stehen?

Derweil haben wir die Info von unserer Nachbarin erhalten, dass unser Bauleiter vermutlich gestern auf unserer Baustelle war und sich dort ne halbe Stunde aufgehalten hat, alles angeschaut und telefoniert hat... uns hat er jedenfalls nicht angerufen. Wir halten weiter Ausschau nach ihm.

Nächste Woche müsste die Rohbauabnahme sein und das Dach wird ebenfalls gedeckt.

Dienstag, November 15, 2005

It's raining men...

... arme Maurer, it's raining men... heeeeeeeyyyyeeeeeeyyyy!!!
Heute hatten wir eigentlich nicht im entferntesten damit gerechnet, dass irgendwer einen Fuß auf unsere Baustelle setzt. Zum einen weil bisher immer nur ein Gewerk pro Woche erledigt wurde und zum anderen weil das Wetter heute so war:



Als Marco also gegen mittag seinen obligatorischen Anruf bei den Maurermeistern gemacht hat, war er erstmal überrascht, als man ihm sagte die Maurer wären auf der Baustelle gewesen, hätten aber wegen des schlechten Wetters beschlossen die Arbeit auf einen anderen Tag zu verschieben. Soweit so gut, da hatten wir ja Verständnis für, es hat den ganzen Tag geregnet und warm war es auch nicht gerade.

Umso überraschter war ich dann als meine Nachbarin mir simste, dass die Maurer erst gerade (gegen 15 Uhr) gefahren wären und unser Giebel fertig gemauert wäre. Mmmhh... also das ist natürlich prima, RESPEKT an unsere Maurertruppe.

Aber irgendwas stimmt noch nicht mit der Kommunikation innerhalb dieser Firma... *grübel*

Um diesem Tag einen versöhnlichen Abschluß abzugewinnen, hier nochmal das Wetter von vor zwei Tagen:

Montag, November 14, 2005

Es ist angerichtet!



Heute haben wir schon mal ein kleines Richtfest gefeiert! Prost! Die Dachbalken sind drauf, die Zimmerleute fertig und der Kopf schmerzt.
Marco und sein Vater haben den ganzen Vormittag ausgeharrt und fleißig Bilder geknipst und die Arbeiter bei Laune gehalten.
Mittags kam dann der Rest der Meute um den Zimmerleuten beim Richten zuzuschauen.

Gegen drei Uhr kam dann auch neues Material von HvH, wir wissen aber leider nicht was dort drin ist. Wir wissen nur, dass es nicht die Dachpfannen sind. Lassen wir uns überraschen, ob diese Woche noch etwas passiert. Zumindest die Innenwände im OG könnten zu Ende gemauert werden.

Ein großes Dankeschön an die Zimmerleute der Fa. Jaeger Holzbau, die haben wirklich tolle und saubere Arbeit geleistet. Und pünktlich waren sie auch! DANKE!!!

Proooohooooooost!

Sonntag, November 13, 2005

Küchenplanung die 375.





... mindestens... wie ich schon erwähnte haben wir uns Küchentechnisch endlich auf einen Nenner einigen können. Es ist schon nicht einfach, der eine will unbedingt dies, der andere will unbedingt das... aber da bei uns der Mann im Hause auch der Koch im Hause ist, musste ich ein paar Zugeständnisse machen und Marco kriegt sein heiß begehrtes Regal neben dem Herd. Dafür muss u.U. der Side-by-Side Kühlschrank in einen normalen Kühlschrank verwandelt werden, aber da wir den ja noch nicht haben, ist das das kleinste Problem.

Die Bilder zeigen jetzt nicht die endgültige Farbauswahl, die Arbeitsplatte wird eher walnussfarben werden und auch die Deckseiten werden in einem dunkleren Farbton sein. Es steht bisher nur fest, dass die Schrankfronten weiß sind.

Samstag, November 12, 2005

Hurra wir haben einen Giebel...



... ok wir haben eigentlich insgesamt 3 Giebel, aber jedenfalls sind diese jetzt gemauert und am Montag kann nach Plan gerichtet werden. Heute waren wir auch noch unterwegs um einen Richtkranz zu organisieren, war vielleicht etwas kurzfristig, aber wir haben dann doch einen Floristen gefunden, der uns diesen für Montag morgen fertig macht. Schnell noch ein paar Meter Schleifenband eingekauft und jetzt haben wir erstmal Wochenende.

Die Küche haben wir mittlerweile fertig geplant, es gibt doch tatsächlich eine Variante mit der wir beide einverstanden sind, das grenzt an ein Wunder! Leider mussten wir uns aber vom Apothekerschrank verabschieden, aber wie hörte ich doch kürzlich noch: Apotheker sind out ;-) Eben! Wußt' ich's doch ;-)

Donnerstag, November 10, 2005

1. kommt alles anders...


... und 2. als man denkt.

Gestern abend hab ich Tanja, meine zukünftige Nachbarin, zum Sport abgeholt, als wir wieder aus ihrem Haus kamen stand auf einmal ein LKW mit... tatatataaaaaaa STEINEN vor unserem Erdgeschoss. Nachdem man uns ja ca. eine Stunde vorher mitgeteilt hatte, dass die Steine erst morgens um sieben kommen war es schon interessant, dass die auf einmal abends um sechs da waren... *seufz*
Jedenfalls war es ja schon dunkel um die Uhrzeit und wir hatten es auch etwas eilig... der arme Lieferant wußte leider nicht wie er im Dunkeln ohne Hilfe die Steine auf unsere Decke bekommt... ja das ist doch wohl nicht auch noch mein Problem!!!! Es war ja Zufall, dass ich dort war.

Ich habe dann Tanjas Mann im losfahren noch zugerufen, er solle mal ein Auge auf ihn (den LKW-Fahrer) haben...

Letztendlich waren die Steine tatsächlich abgeladen, als wir zurückkamen, Stephan sollte allerdings auch noch den Lieferschein unterschreiben, da frage ich mich was gewesen wäre, wenn keiner am Bau gewesen wäre???

Mittwoch, November 09, 2005

DAAAAAAAA sind die Steine...

... also daaaaa wo sie sein sollten sind sie noch nicht... aber morgen früh um 7 Uhr (Hallo Nachbarn!!!) werden die Steinchen geliefert.
Im Übrigen hat das jetzt mal wieder nicht unser Bauleiter geklärt sondern wir selbst indem wir nochmal die Maurerfirma angerufen haben. Geht doch!

Wo sind die Steine??

Jaaaaa, das fragen wir uns auch... wo sind die verdammten Steine??

Um zwei Uhr hatte ich ja heute eine Konferenz mit sämtlichen wichtigen Leuten der Stadt Dülmen und Umgebung an unserem Grundstück. Anwesend war der zuständige Dorfpolizist, der Schildermensch, der Herr Sch. von der Stadt und dann noch ein anderer Herr vom ÖPNV, der für die Busse zuständig ist. Es war ein heiteres Treffen, wir haben ein nettes Pläuschchen gehalten und nebenbei hab ich dann noch erfahren, dass wir zu den bereits entstehenden Schilderkosten in Höhe von 400 EUR noch Gebühren an die Stadt in Höhe von ca. 130 EUR entrichten müssen. Das wäre ja auch was gewesen, wenn wir da so glimpflich mit 400 EUR rausgekommen wären...

Jedenfalls waren auf unserer EG-Decke noch keine Steine für das Mauerwerk zu sehen... na nu... wie wollen die armen Maurer denn morgen früh mauern ohne Steine?
Nett wie ich bin, habe ich unseren Bauleiter gerade freundlichst darauf hingewiesen, dass noch keine Steinchen da sind, ob er vielleicht wisse wann die denn so ankommen wollen?
Nun, er wußte das leider auch nicht... (manchmal frage ich mich ernsthaft WAS der denn überhaupt weiß) er wollte sich aber nochmal mit dem Chef der Maurertruppe in Verbindung setzen, und ihn fragen ob er die Steine versteckt hätte (hahaha... kleiner Scherzkeks der...). Witzig daran ist nur, dass wir gestern schon die Maurer angerufen haben und gefragt haben, ob sie wissen wann die Steine geliefert werden und da wurde uns noch gesagt, dass sie das eigentlich nie wüßten wann die geliefert werden... Ja aber wer weiß es denn dann? Kommen die auf Kommando, per Satellit angefordert? Oder klinkt sich gar jemand in das Navigerät des LKWs ein um die Steine zu uns umzuleiten??

Es bleibt spannend...

Warten aufs...

... Christkind natürlich noch nicht ;-) Wir warten darauf, dass unsere Steine geliefert werden, damit unsere Maurer morgen die Giebelwände mauern können. Die werden aber wohl im Laufe des Tages eintrudeln.
Ansonsten haben wir gestern mal wieder einen Berg von Rechnungen bekommen. Unter anderem die Rechnung für die Erdarbeiten und die Baustraße... da waren wir hocherfreut, dass uns der Spaß sogar 500 EUR weniger kostet, als wir kalkuliert haben. Na dann können wir uns ja noch ein paar mehr Schilder leisten ;-)

Montag, November 07, 2005

Teure Schilder...



... heute habe ich mal wieder einen lustigen Telefontag eingelegt. Als erstes habe ich heute morgen mit unserem Zimmermann gesprochen und ihm die Bilder von der Kranaktion am Freitag geschickt. Gegen mittag rief er mich zurück und sagte mir, dass wir wohl nicht drumherum kommen würden die Straße abzusperren.
Also hab ich nochmal Herrn Sch. von der Stadt Dülmen angerufen um ihm die frohe Botschaft mitzuteilen. Wie ich mir schon gedacht hatte, war Herr Sch. erst nicht wirklich begeistert von der Idee, lenkte dann aber doch ein.



Das Problem bei unserer Straßensperre ist, dass im Moment ohnehin schon eine Umleitung durch unser Wohngebiet läuft und wenn wir jetzt auch noch die "Umleitung" sperren kommt das ganz große Chaos, aber da müssen wir jetzt eben durch.
Gegen abend rief mich Herr Sch. nochmal an und teilte mir mit, dass er erfreulicherweise schon mit jemandem gesprochen hätte, der bereit wäre die Beschilderung zu übernehmen. Ist ja nichts gegen einzuwenden und freut uns sehr, dann müssen wir uns da nicht selbst drum kümmern... ABER jetzt kommt der große Spaß an der ganzen Sache: Die lustigen Schilder kosten uns für 5 Stunden Straßensperre satte 400 EUR (!!!!!!!).
Also für den Preis werde ich mir diese Schilder vergolden lassen und nächstes Jahr für unsere Hochzeitsgäste den Weg zum Standesamt beschildern... Nein, mal im Halbernst, für den Preis gehe ich mal davon aus, dass ich die Schilder nachher behalten kann. Herr Sch. sagte mir auch, dass die Schilder noch extra fertiggestellt werden müssten usw. Kann man da nicht einfach was schönes malen?? Oder ein paar Kinder anstiften mit bunter Kreide die Umleitung auf die Straße zu pinseln??

Naja, wenn man mal nicht weiß wohin mit seinem Geld - Schilder machen ;-)

Sonntag, November 06, 2005

Fotoalbum

Gestern habe ich mir überlegt, dass es ja eigentlich sehr Schade ist, dass ich hier immer nur so wenig Bilder zeigen kann... daher habe ich mit der freundlichen Unterstützung von Stefan , der mir nicht nur den Webspace zur Verfügung gestellt hat, sondern auch das Gerüst für das Fotoalbum erstellt hat, ein neues Feature als Link in die Sidebar eingefügt. Ab sofort können alle Besucher neben den hier veröffentlichten Bildern sämtliche Bilder vom Bauvorhaben in unserem Fotoalbum begucken.

Ein großes Dankeschön an Stefan! (und ein Dank an mich *g* weil ich die Bilder alle so schön bearbeitet und hochgeladen habe...)

Samstag, November 05, 2005

Urgemütliche Innenansichten....

... haben wir euch heute mitgebracht. Wir haben es endlich auch mal geschafft unser Haus zu besuchen und das bei sonnigem Wetter!

So ganz kann man sich irgendwie noch nicht vorstellen, wie man da seine Möbel unterbringt und leere Räume wirken ja von natur aus immer sehr klein. Naja gut und die Stützen stören natürlich noch ein bißchen, aber wir wollen ja nicht, dass uns die Decke auf den Kopf fällt.


Hier sieht man den Blick von der einen Wohnzimmerecke Richtung Esszimmer und Küche!


Hier ist ein Blick vom Küchenfenster auf unsere Einfahrt.




Und hier soll irgendwann mal unsere Küche stehen... so richtig vorstellen kann ich es mir gerade nicht ;-)

Freitag, November 04, 2005

Irgendwie doch nur halb so wild...




... wenn ich mir jetzt so die Bilder angucke, die Marcos Papa gemacht hat, dann frage ich mich wirklich, ob man für das kleine Stückchen, das der Kran auf der Straße stand, so einen Bohei veranstalten musste. Da waren ja die Betonkühe beim erstellen der Bodenplatte noch dreister... Nun gut, letztlich hat sich ja alles geregelt, es werden erstmal keine Kosten auf uns zukommen, dank des Engagement der Stadt und der Polizei Dülmen.



Wenn am 14.11. gerichtet werden soll, wird noch einmal dieselbe Situation auf uns zukommen, da wird wieder ein Kran kommen und evt. muss dann tatsächlich eine umfangreiche Straßensperrung von uns organisiert werden und eine Umleitung ausgeschildert werden usw. Ich weiß zwar nicht, ob es der Aufstand für eine gute Stunde wert ist, aber wir warten mal ab.
Darum werden wir uns dann am Montag kümmern, unser Bauleiter braucht nach dem heutigen Tag mal ein bißchen Ruhe vor uns ;-)

Ansonsten ist die Decke drauf, die Maurer haben wieder gute Arbeit geleistet und die Gemüter haben sich beruhigt ;-)

Tatü Tata!!!!

... die Polizei die ist schon da! JA ja, richtig gelesen. Bei uns weilt in genau diesem Moment die Polizei am Bau.

Grund dafür ist folgender: Um 10 vor 12 (nicht nur sprichwörtlich sondern auch tatsächlich) rief mich der Maurermeister an. Der Kran für die Deckenteile könnte sich nicht aufstellen. Die Straße müsste gesperrt werden oder er müsste sich beim Nachbarn aufs Pflaster stellen, welches allerdings für die Last nicht tragbar wäre (ohnehin schon tolle Idee...).

Nun... da wir ja mehrere Häuser im Jahr bauen und genau wissen, was man in solchen Situationen macht, saß ich erstmal auf meinem Bürostuhl und guckte doof durch die Gegend.

Geistesgegenwärtig habe ich dann beim Bauamt der Stadt Dülmen angerufen, die haben mich dreimal weiterverbunden, dann hatte ich offenbar jemanden vom Ordnungsamt am Apparat. Der sagte sofort, dass es wohl sehr schwierig werden würde, das heute noch zu organisieren. Er wolle sich aber kümmern und bei mir melden.
5 Minuten später rief mich der gute Mann wieder an und sagte, dass er in ner Viertelstunde mit der Polizei an der Baustelle wäre, die würden dann den Verkehr umleiten, so dass der Kran in Ruhe arbeiten kann.

EIN RIESENGROßES DANKESCHÖN an den netten Mann vom Ordnungsamt, das war wirklich großer Sport an einem Freitag!!!!! Und natürlich auch ein RIESENDANK an die Polizei, die sich bereiterklärt hat, die Straße provisorisch abzusperren.

Bei allen Nachbarn müssen wir uns entschuldigen, da sie im Moment gar nicht in ihr Haus kommen durch diese Sperre... SORRY!!!!!

Donnerstag, November 03, 2005

Volle Fahrt voraus!!!



Jetzt geht aber auch alles ruckzuck, gestern wurden die EG Wände soweit gemauert, bis auf innen, da sind sie noch nicht ganz fertig. Heute wurde das Gerüst aufgestellt und morgen kommt dann die Decke drauf.

Heute haben wir noch Post von HvH bekommen, dass am Montag den 14.11. voraussichtlich unser Dach gerichtet wird. Und wenn das tatsächlich so sein sollte, dann wird dies auch voraussichtlich ohne uns stattfinden, da wir leider beide arbeiten müssen. Unter Umständen wird dann ein Richtfest erstmal vertagt werden müssen (JA liebe Nachbarn, ihr bekommt schon noch euern Schnaps *g*)

Einen herzlichen Dank noch an Tanja, die für uns die Bilder geschossen hat!
DANKE DANKE DANKE! Ich hoffe du liegst gut auf der Couch ;-)

Mittwoch, November 02, 2005

Es darf gearbeitet werden...



Gestern um viertel nach drei bekam ich eine Nachricht, dass tatsächlich unsere Steine geliefert wurden. Auf einem FEIERTAG!!!!!! Das ist schon fast unglaublich... erst passiert zwei Wochen lang nichts und dann werden die Steine am Feiertag geliefert. Seis drum, es darf gearbeitet werden und aus zuverlässigen Quellen weiß ich, dass unsere EG-Mauern schon zur Hälfte stehen! Was für ein Fortschritt, wir hatten die Hoffnung schon fast aufgegeben, nachdem am Montag keine Steine geliefert wurden.

Bilder der Mauern gibt es vermutlich erst am Samstag, da wir auf Grund der Zeitumstellung unsere heißgeliebte Baustelle vorher nicht im Hellen sehen werden :-(

Ansonsten haben wir fleißig unsere zukünftige Küche geplant und die Fliesenentscheidung gefällt. Die Bodenfliese im EG wird Fliese Nr. 2 ;-)