Montag, Februar 06, 2006

Fliesenzwischenstand heute 13 Uhr

Unser Fliesenleger legt vielleicht ein Tempo an den Tag, so schnell kann man gar nicht Feierabend machen. Heute morgen hab ich mit ihm gesprochen und er sagt ich sollte mal so gegen Mittag vorbeikommen, damit wir das Badezimmer durchgehen können... hab ich dann auch gemacht. In der Zeit wo ich mit dem Ralle oben im Bad war hat sein Mitarbeiter schon fast das Gäste WC fertig gefliest... ok, das ist jetzt ein bißchen übertrieben... aber so sah es jedenfalls aus:

Nachher fahren wir nochmal hin, wir wollen den Bautrockner heute zurückbringen.

Mit unserem wieder arbeitenden (HAHA) Bauleiter habe ich auch telefoniert, da es uns Freitag nicht so gut passt haben wir die Hausübergabe auf Dienstag 15 Uhr verlegt. Ist doch ein schönes Valentinstaggeschenk, oder?


Sonntag, Februar 05, 2006

Tiefgrund die 1.


Heute haben wir uns den ganzen Sonntag damit beschäftigt die Wände weiterzuschleifen und den Tiefgrund im OG aufzutragen. Alle Zimmer und Decken sind dort nun fertig, wir haben lediglich die Außenwände noch nicht gemacht, weil die noch etwas feucht sind in den Ecken und an den Fensterleibungen. Mit der lustigen Gartenspritze hat das ganz prima geklappt und in knapp 1,5-2 Stunden war das komplette OG fertig.



Morgen kommt der Fliesenleger und wir haben uns in den letzten beiden Tagen nochmal Gedanken zu unserer Bad und Gäste WC Gestaltung gemacht... mittlerweile sind wir uns einig und wir wissen wo wir wie hoch fliesen wollen... gar nicht so einfach das Thema, denn deckenhoch wollen wir nur im Bereich der Dusche fliesen und die 2,00m Marke gefällt uns optisch nicht, also werden wir wohl bis ca. 1,50m fliesen lassen, das entspricht in etwa der Höhe unserer Vorwandinstallation und sieht wesentlich besser aus.

Ach ja... und was ich fast vergessen hätte... UNSER BAULEITER IST ZURÜCK AUS DEM URLAUB... oder zumindest sollte er das morgen sein. Mal gucken, ob er sich freiwillig meldet oder ob wir ihn erst wieder anspornen müssen... aber man kennt das ja... am ersten Tag nach dem Urlaub, da ist die Motivation noch nicht so besonders groß... WELCOME BACK!!!

Samstag, Februar 04, 2006

Schmidtchen-Schleifer...

... war heute im Einsatz... bzw. sagen wir mal so, wir waren als lebendige Schleifklötze im Einsatz. Wir haben unsere Wände im OG schon mal von den gröbsten Unregelmäßigkeiten befreit und den Putz geschliffen. Staubt ganz schön das Zeug. Marco sah mit seiner Staubmaske aus wie Darth Vader, ich hab dann lieber unten im EG den Besen geschwungen ;-)



Nebenbei haben wir dann noch den Klinker von Flecken befreit... zumindest hoffen wir, dass sie nun weg sind, wir haben zwar versucht die Steine trocken zu föhnen, aber so ganz haben wir das auch nicht hinbekommen. Es sah aber gut aus und zur Not werden wir morgen nochmal ne Runde schrubben.

Apropos morgen... morgen werden wir dann die restlichen Wände und Decken im OG schleifen und schon mal anfangen den Tiefgrund aufzutragen. Zumindest an den Wänden wo es trocken ist. Wir sind gespannt ;-)



Außerdem habe ich heute noch unseren Laminat bestellt, ein Bild hatte ich ja schon vor kurzem gezeigt, der ist es dann auch tatsächlich geworden.

Freitag, Februar 03, 2006

Außenleuchtenmarathon ist beendet...

... nachdem wir uns ja gestern schon drei neue Außenlampen gekauft haben, haben wir uns heute nochmal umentschieden und uns neue Lampen bei Ebay ersteigert, und zwar diese hier:




Die gefallen uns wesentlich besser und waren nur unwesentlich teurer...

Ansonsten war heute der Dachdecker nochmal da, um den restlichen Giebel zu verkleiden, leider hat es zwischenzeitlich geschneit und er musste die Arbeit einstellen. Er kommt nächste Woche nochmal wieder um die andere Seite fertig zu machen.

Donnerstag, Februar 02, 2006

Der Fliesen-Ralle...

... war heute bei uns im Haus. Er hatte sich ja telefonisch schon angekündigt und als wir nach unserem Außenlampenmarathon bei Praktiker endlich um halb acht in Buldern angekommen waren erstaunte es uns doch ein wenig, dass unser mühsam hochgeschleppter Bautrockner auf einmal wieder im EG stand... HUCH... wo hatte er die Beine denn her? Naja, jedenfalls war der Übeltäter schnell gefunden, Fliesenralle hatte schon versucht uns anzurufen um uns das mitzuteilen, es wäre wichtiger, dass unten das Gäste WC vollkommen trocken ist oben im BAD wäre es nicht so schlimm wenn der Putz noch etwas feucht wäre... na wenn er das so sagt, dann wird es wohl so sein. Letztendlich sind wir froh darüber, dass er uns die Arbeit abgenommen hat den Bautrockner wieder nach unten zu schaffen, es ist ja alles weitestgehend trocken, es geht ja nur noch um ein paar Restfeuchtbestände ;-)



Schön war auch, dass Ralle in einem kurzen Augenblick geistiger Umnachtung den Schwimmer des Bautrocknertanks gleich mit aus dem Fenster gekippt hat... nachdem wir den ja schon einmal gesucht haben, hatten wir schon Erfahrung im Finden ;-) Ist aber auch super im Dunkeln ohne Taschenlampe den Garten umzugraben... (ok... ganz so schlimm war es nicht..), jedenfalls haben wir das Teil gefunden und es trocknet nun eben im EG weiter. Und der Fliesenleger wird am Montag voll durchstarten.

Ach ja, etwas schönes hat sich noch in Sachen unebener Baustraße und Schlamperei des Tiefbauers von der Stadtwerke ergeben. Unser Kundenbetreuer war diese Woche aus dem Urlaub zurück und Marco hat ihn ja heute zum einen wegen des Verrechnungsschecks angerufen und zum anderen noch ein paar andere Dinge angesprochen u.a. war auch die unebene von uns eigentlich nicht mehr befahrbare Baustraße dabei. Zufällig kam wohl gerade der Tiefbauer um die Ecke, der die Arbeiten für die Stadtwerke erledigt... dieser hat dann wohl mächtig einen auf den Deckel bekommen und fragte dann wieviel Geld wir denn wollten... mmmhh... so genau haben wir da noch gar nicht drüber nachgedacht, aber GELD ist immer GUT und wird immer wieder gerne genommen... nur her damit.
Wir werden uns jetzt mal überlegen, was wir dem in Rechnung stellen könnten, letztlich hat uns die Baustraße damals ca. 600 EUR gekostet und wenn wir die erstattet bekämen, dann wären wir schon ganz weit vorne.

Putzfleck am Klinker und Co.

Heute haben wir nochmal mit unserem Verblendmaurer Herrn Gravelmann gesprochen, weil
uns die Putzleute einen schönen Fleck am Klinker hinterlassen haben, den sie eigentlich säubern sollten, aber irgendwie scheint das nicht zu funktionieren. Da wir allerdings nicht willens sind, das einfach so hinzunehmen haben wir gefragt, was wir da machen könnten Herr Gravelmann gab uns den Tipp, dass wir uns aus dem Baumarkt verdünnte Salzsäure holen und die nochmal 1:10 verdünnen... dann den Klinker abschrubben, mit klarem Wasser nachspülen und dann sollte der Fleck weg sein. Das werden wir dann mal ausprobieren am Wochenende. Unverdünnte Salzsäure soll man angeblich wohl im Baumarkt bekommen. Schauen wir doch heute mal.

Er hat uns aber auch angeboten vorbeizukommen und sich das mal anzusehen, falls der Fleck durch die Behandlung nicht weggehen sollte.

Dann hab ich noch einen kleinen Hals auf die Stadtwerke Dülmen, die angeblich im Moment keine Rechnungen für 2006 ausstellen darf und uns deshalb den Verrechnungsscheck für die Standrohrkaution nicht zukommen lassen kann. Leider ist dort gerade keiner ans Telefon gegangen, sonst hätte ich meine Aggressionen schon losgelassen auf den Typen der dafür zuständig ist... das hab ich ja noch nie gehört.

Ansonsten habe ich nochmal mit Herrn Stahlhut gesprochen weil die Trockenbaufirma noch nicht da war um den Sockel im Bad zu kürzen. Er hatte sich auch schon gestern bei denen beschwert, die kommen auf jeden Fall noch diese Woche und evt. kommt sogar noch der Fliesenleger, aber das werde ich nachher mal in Erfahrung bringen, wenn ich den anrufe.

Die Hausnummern habe ich übrigens gerade bei Ebay bestellt... da gabs ja regen Zuspruch ;-)

Mittwoch, Februar 01, 2006

Hausnummer?

... bevor sich hier noch jemand Sorgen macht, dass wir unterm Bautrockner liegen (Hallo Sandra *wink*) melde ich mich mal wieder zu Wort.

Der Bautrockner steht also seit gestern abend im OG, das war auch überhaupt kein Problem, so schnell konnte ich gar nicht gucken wie die Männer das Teil da oben hatten.

Heute sind die Nacharbeiter von der Firma Eicke am schuften und die Putzer sind auch zugange ihre Arbeiten zu korrigieren.

Dann haben wir uns nochmal Gedanken über unsere Hausnummer gemacht, dadurch, dass wir 3 Zahlen benötigen wird das gar nicht mal so günstig. Aber bei Ebay bin ich jetzt über einen Anbieter gestolpert, der gute Bedingungen hat wir müssen uns nur noch für die Schriftart entscheiden... im Moment ist das hier unser Favorit:

Montag, Januar 30, 2006

Und es trocknet und trocknet...

... so vor sich hin. Die Wände werden immer weißer, der Bautrockner scheint wirklich was zu bringen. Im EG ist schon alles weitestgehend trocken, die meiste Feuchtigkeit hängt noch im OG. Aus dem Grund werden wir morgen den Bautrockner nach oben schaffen... hoffen wir mal, dass das Teil das gut aushält... ansonsten haben wir ja eine Maschinenbruchversicherung ;-)

Handwerker waren heute keine da, zumindest konnten wir nichts sehen... wir warten also noch auf die Putzer & Trockenbauer für die Mängelbeseitigung und die Nacharbeiter die sich angekündigt haben. Und natürlich den Dachdecker, damit er die Schindeln anbringen kann.

Türärger mehr oder weniger beseitigt...

... nachdem ich heute morgen mit der Fa. Böse gesprochen habe bin ich, was unsere mangelhafte Tür angeht, schon etwas beruhigter. Die Dame am Telefon erklärte mir, dass es sich um einen Herstellerfehler handelt und die Türfüllung unproblematisch ausgetauscht wird. Unser Bauleiter müsste das nur veranlassen.
Naja... wie toll unser Bauleiter irgendwelche Mängel beseitigen kann, das wissen wir ja spätestens nach dem falschen Fenster. Er ist da ja immer sehr engagiert.... *seufz*

Wir werden ihm jedenfalls jetzt schon mal ein Schreiben mit Foto zukommen lassen und dann werden wir ihn solange nerven, bis diese Füllung ausgetauscht wird. Und vor allem werden wir solange auch die Schlussrechnung nicht bezahlen.... vielleicht spurt er dann ja eher. Lassen wir uns mal überraschen, wenn er wieder aus dem Urlaub zurück ist. Evt. kriegen wir dann ja noch vor Hausübergabe einen Ortstermin hin, bei dem er sich den Mangel vor Ort ansehen kann.

Gestern abend hat sich dann auch noch der Nacharbeiter gemeldet, der wird diese Woche dann die Decken spachteln und sich um die anderen Kleinigkeiten kümmern, die noch ausstehen.

UPDATE:

Und Gardinen habe ich heute dann auch schon mal bei Ebay ersteigert und zwar diese hier:



Sonntag, Januar 29, 2006

Bauschutt die 2. und anderes bei 0 Grad

Gestern haben wir uns erstmal bei Schwiegereltern zum Frühstück eingeladen um die beiden danach zur Arbeit anzustiften. Die zweite Bauschuttentfernungssession stand an und bei kuscheligen -4 bis 0 Grad haben wir es mit tatkräftiger Unterstützung von Marcos Eltern geschafft den restlichen Bauschutt zu entfernen. Wir sind jetzt Müllfrei und das Grundstück sieht schon richtig ordentlich aus. Jetzt muss es nur mal bald wärmer werden, damit wir unseren Erdberg langsam abtragen können... gestern wollte uns schon jemand den Mutterboden abkaufen... na von wegen, den brauchen wir schön selbst.



Bevor wir zur Baustelle gefahren sind haben wir den Bautrockner abgeholt und dann auch nach 2 Stunden Standzeit (Kühlflüssigkeit, ähnlich wie beim Kühlschrank das Problem) angeschmissen. In der kurzen Zeit hat er uns schon den ein oder anderen Liter Wasser aus der Luft gezogen, allerdings war es gestern nicht ganz soviel, weil wir ja fleißig immer wieder gelüftet haben. Heute nachmittag wenn wir hinfahren wird er wohl voll sein...


Zum Ende des Tages haben wir dann noch unsere Außenlampe im Eingangsbereich angebracht und den Briefkasten aufgehangen. Sieht schon richtig gut aus.



Im Übrigen war auch gestern noch ein Dachdecker der Firma Jäger Holzbau da, der fleißig angefangen hat unseren Zwerchgiebel zu verkleiden. Das wurde auch mal Zeit, trotzdem Respekt für den armen Mann, der ganz alleine den ganzen Samstag damit verbracht hat Dämmung, Folie und Holz anzubringen. Vielen Dank dafür, er kann ja nichts dafür, dass unser Verblendmaurer gepennt hat und nicht vorher Bescheid gesagt hat.

Etwas Unschönes haben wir gestern entdeckt als wir unsere Haustür ausgepackt haben, von innen haben sich kleine Luftbläschen im Lack gebildet, wir vermuten, dass es sich um einen Produktionsfehler handelt, normal sollte man davon ausgehen, dass eine HAUSTÜR Feuchtigkeit vertragen kann. Wir werden das erstmal beobachten und später mit unserem IMMER NOCH URLAUBENDEN Bauleiter klären.

Donnerstag, Januar 26, 2006

Heizung und was sonst noch passierte

Um 14 Uhr bin ich heute mit Kaffee auf der Baustelle eingetroffen, die beiden Monteure der Firma Sonneck warteten geduldig im Auto auf den Zählermonteur. Der kam dann gegen 15 Uhr und montierte dieses hübsche Teil. Zwei Minuten später lief dann schon die Heizung und nach genau 3 Minuten nach Zählereinbau wurde die erste Heizung langsam warm. Das ist ein ganz neues Gefühl, wenn die Brille auf einmal beschlägt wenn man von draußen ins Haus kommt ;-)

Ich habe in der Zwischenzeit dann noch die Randdämmstreifen vom Estrich beschnitten (hier ein Dank an Pam für den Tipp), damit sich dort kein Schwitzwasser lagert.

Gegen viertel vor vier kam dann der Fliesenleger, der sofort gesagt hat, dass nächste Woche wohl noch nicht gefliest werden kann, dafür ist es einfach zu feucht. Macht uns persönlich jetzt nichts, auf die eine Woche kommt es dann auch nicht an. Nebenbei hat er noch die Arbeit der Putzer im Bad bemängelt, das war uns ja auch schon aufgefallen, und ich habe den Mangel nochmals Herrn Stahlhut angezeigt. Lassen wir uns überraschen was passiert.
Die Trockenbauer müssen wohl auch nochmal kommen, da die Vorwandinstallation im Bad viel zu weit an die Dusche herangezogen wurde, hier haben wir auf die Wand nur 3cm Platz und die Fliese kommt ja auch noch drauf, dann ist nicht mehr viel mit putzen und sauber machen an der Glasscheibe. Also, liebe Firma Intro Bau, nochmal wieder kommen und mindestens 5cm kürzen.

Am Samstag werden wir einen Bautrockner aufstellen, kann ja nicht schaden, und nächste Woche wird ja ohnehin nicht gefliest, da stört das Teil ja keinen.

Wir stehen unter Strom...

... naja, wir sowieso, aber unser Haus jetzt auch. Gestern abend waren wir mal im "dunkeln" dort um unsere provisorische Beleuchtung zu testen. Nebenbei bin ich noch mit einem Föhn durchs Haus um alle Steckdosen mal zu testen. Marco hat indessen die Fenster vom Schwitzwasser befreit und das Badezimmer haben wir etwas beheizt, damit der Putz besser trocknet.

Heute morgen habe ich dann das Thema "FALSCHES FENSTER" geklärt, weil man offenbar nicht in der Lage ist diese Fenster endlich mal zu bestellen und wir zu dem Schluß gekommen sind, dass wir keinen Bock darauf haben, dass alles wieder rausgerupft wird und wir dann noch länger warten müssen habe ich das olle Fenster abbestellt. Wir werden uns den Betrag von 80,00 EUR den wir damals mehr bezahlen mussten wieder gutschreiben lassen und dann hat sich die Sache. Es scheint ja immer noch unklar zu sein, wer jetzt wie Schuld ist... schwieriges Thema... mannomann... soviel zum König Kunde...

Dann habe ich mit Herrn Stahlhut die Schnittfugenproblematik erörtert, er ist ebenfalls der Meinung, dass das nicht zwingend erforderlich ist. Lediglich die lange Fuge zwischen Küche und Wohnzimmer sollte geschlossen werden, die anderen können wir ruhig so lassen, das hätte keine spürbaren Nachteile. Also lassen wir das auch einfach so.

Gleich werde ich dann mal zum Bau fahren und mir die Heizung erklären lassen... das kann ja was werden ;-)

Mittwoch, Januar 25, 2006

Immer noch Schnittfugenthematik...

... so jetzt habe ich vorhin mit unserem Fliesenleger gesprochen. Der kommt auf jeden Fall diese Woche noch vorbei um sich den Putz im Bad und WC anzuschauen, danach will er entscheiden wann er genau loslegt.

By the way hab ich ihn dann nochmal nach dem Verharzen der Schnittfugen im Estrich gefragt. Er wiederum war der Meinung, dass diese auf keinen Fall mit Epoxidharz geschlossen werden dürfen, weil dann die Funktion des schwimmenden Estrichs verloren gehen würde.

Was ist denn nun richtig? Der eine sagt so, der andere sagt so und keiner kann ne verbindliche Auskunft geben...

Dienstag, Januar 24, 2006

Sunset...

... Impressionen eines kalten Januartages ;-)


Ansonsten hat sich heute nicht sooooviel ergeben, der Elektriker war da und hat uns an den Strom genetzt. Wir waren aber leider nicht da, deshalb wissen wir noch nicht wie es aussieht. Aber das schauen wir uns morgen dann mal an.

Morgen passiert dann vermutlich erstmal nichts und Donnerstag wirds dann heiß... hoffentlich ;-)

Weiterhin stellen wir uns noch folgende Fragen, vielleicht weiß ja jemand Abhilfe:

  • Wer verkleidet uns die Rohre im WC und BAD? Der Trockenbauer offenbar nicht...
  • Wer spachtelt die Decken im EG? Im OG wars der Trockenbauer...
  • Ist es sinnvoll eine elastische Silikonfuge innen an den Fenstern anbringen zu lassen? Zwischen Fensterbank und Fenster ist klar, aber an den Seiten? Wofür?
  • Wann kommt endlich der Dachdecker und verkleidet unseren Zwerchgiebel? SO WIE ES SICH GEHÖRT???
  • Muss man die Schnittfugen im Estrich mit Epoxidharz verschließen? Was bringt das für Vor- und/oder Nachteile?
  • Warum ist unser Bauleiter eine Pfeife und womit hat er sich den Urlaub verdient?

Das soll es dann auch erstmal gewesen sein... mögliche Antworten gerne per Mail oder Kommentarfunktion.

Bauleiterärger...

... und das ohne Bauleiter??? Geht das? JA DAS GEHT!!!!! Aber nur bei uns...
Ich könnte echt schon wieder k*tzen (sorry, für die Kraftausdrücke) unser urlaubender Bauleiter hat es offenbar in 8 Wochen nicht auf die Reihe bekommen ein neues Fenster für uns zu organisieren. Heute morgen habe ich mal in der Zentrale angerufen und mit unserer Kundenbetreuerin Frau L. gesprochen. Diese sagte mir, dass es wohl noch nicht geklärt wäre, ob HvH falsch bestellt hat oder Schüco falsch geliefert hätte... UNSER Bauleiter hätte sich darum kümmern müssen. Ja herzlichen Glückwunsch, da hat er sich ja toll drum gekümmert.
Naja, jedenfalls wird sich da jetzt drum gekümmert... hoffen wir mal, dass es was bringt.

GRRRRRRRRRR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Montag, Januar 23, 2006

Trockenbau die 2.

Heute waren wir nach Feierabend nochmal eben an der Baustelle und haben uns von der Arbeit der Trockenbauer überzeugt. Nicht besonders gesprächig die zwei Jungs, aber zumindest waren sie noch da, als wir um halb fünf angetanzt sind. Haben dann ein paar Bilderchen gemacht und aufgepasst, dass sie unsere gute Leiter nicht klauen ;-)

Nebenbei habe ich nochmal mit der Stadtwerke telefoniert, weil es offenbar nicht möglich ist ein Fax dorthin zu schicken, was auch ankommt. Der gute Mann, der zuständig ist für die Einteilung der Zählereinbaumenschen wollte uns immer noch nicht glauben, dass das Geld seit Freitag auf dem Weg ist und wir nichts dafür können, dass es noch nicht da ist. Jedenfalls haben wir dann NOCHMAL den Kontoauszug ausgedruckt und in einen Umschlag gepackt, damit morgen alles nach Plan läuft. Wenn alles schief geht, muss Schwiegervater, der morgen vor Ort sein wird, nochmal den Krempel mitnehmen und persönlich beim Sachbearbeiter der Stadtwerke abgeben... *seufz* Das kann doch wohl nicht so schwer sein. Wofür haben wir eigentlich zusätzlich Geld für eine BLITZÜBERWEISUNG gezahlt, wenn die Stadtwerke nur Blitzbirnen da sitzen hat... Wie auch immer, es wird schon werden. Das sollte unsere kleinste Sorge sein.

Neue Bilder gibts im Bilderbuch ;-)

Aaaaaaahhhhhhh....

... aaaaaaaaaaallles wird gut ;-)

Heute morgen war schon richtig viel los... als erstes habe ich die Fa. Böse angerufen um mal nachzufragen, wann denn endlich mal unser Fenster ausgetauscht wird. Nun, das wird wohl diese Woche nichts, das Fenster ist immer noch nicht da. Also warten wir mal einfach noch lustig...

Als nächstes habe ich dann versucht den Nacharbeiter zu erreichen, von dem haben wir allerdings nur eine Faxnummer, leider konnte mir der Vertreter unseres Bauleiters auch nicht weiterhelfen, in der Zentrale war Frau L. offenbar beschäftigt, das werde ich dann später nochmal probieren.

Habe dann zwischenzeitlich noch die Trockenbauer angerufen um zu erfragen, wann die denn wohl kommen wollen. Die gute Frau im Büro sagte mir, dass sie generell an Bauherren keine Termine weitergeben würden und man davon ausgehen könnte, dass in der nächsten Woche jemand kommt. Ok... meinetwegen.

Dann habe ich den Herrn Stahlhut angerufen, die Vertretung für Notfälle unseres Bauleiters, der konnte mir dann schon mal sagen, dass die Sache mit dem Estrich ok wäre. Offenbar scheint das normal zu sein, dass der Meterriss nicht ausschlaggebend ist... naja... meinetwegen... wir haben jetzt nochmal nachgemessen, zwischen Estrich und Türblatt habe wir satte 3 cm Luft. Scheint mir irgendwie immer noch etwas viel. Wie sieht das bei euch aus, die ihr schon Estrich drin habt und noch keine Fliesen? Ronny, Steffi? Tina & Gerry? Habt ihr auch soviel Platz bis dahin?

Gut, ca. ne halbe Stunde später rief mich eine andere Dame von unserer Trockenbaufirma an und sagte mir, dass ihre Arbeiter heute bei uns die Arbeiten durchführen würden... äääh?? Hatte ich nicht vor 30 Minuten mit der Kollegin gesprochen, die mir keine Auskunft geben durfte? Nun ja... egal. Jedenfalls brauchten die Jungs Wasser, unser Standrohr hatten wir bei den Nachbarn zwischengelagert... Eigentlich wollte ich ihr erst sagen, tut mir leid, ich gebe keine Auskunft direkt an die Firmen weiter, fragen Sie meinen Bauleiter...aber ich bin ja nicht so, wir wollen ja auch fertig werden.

Mit der Stadtwerke haben wir nun auch alles klären können, morgen kommt der Elektriker und morgen nachmittag wird der Zähler eingebaut. Jetzt warten wir noch auf den Termin für Wasser und Gas.

Sonntag, Januar 22, 2006

Das erste Mal...













... haben wir heute unseren Estrich betreten. Es war verhältnismäßig warm im Haus und der Estrich ist in den knapp 5 Tagen schon gut getrocknet. Wir haben die Fensterrahmen etwas getrocknet und warten auf Donnerstag, wenn die Heizung in Betrieb genommen werden soll, dann gehts mit dem Trocknen wohl noch schneller voran.
Nebenbei haben wir noch die Drainage bewundert, die unser Bernibärchen verlegt hat und wo er schon mal dabei war hat er uns auch den Sand komplett glatt gezogen, so dass wir nun kein Acker mehr haben, sondern eine gerade Einfahrt. Nun müssen wir nur noch verdichten, dann kann man wieder ordentlich drauf fahren.

Dann waren heute noch die Münsteraner da und haben sich unser Haus angeschaut. Schön, dass wir uns jetzt auch endlich mal kennengelernt haben. Wenn ihr fertig seid, dann kommen wir mal auf nen Kaffee vorbei ;-)

Nichts zu danken übrigens...

Donnerstag, Januar 19, 2006

Ja der Bodo...


... mit dem Bagger, ja der baggert noch... *träller* Unser Tiefbauer ist, laut freundlicher Auskunft meiner Nachbarin Melanie, gerade dabei unsere Entwässerungsleitungen zu legen und baggert fleißig rund ums Haus. Zeitlich passt das natürlich super, weil diese Woche wegen des Estrichs niemand mehr arbeiten kann und er freie Bahn hat. Hoffen wir, dass er vom großen Regen verschont bleibt.

Der weitere Zeitplan ist wie folgt:

  • Montag Elektroinstallation End, wenn nicht das große Winterchaos ausbricht
  • Dienstag ??
  • Mittwoch oder Donnerstag wird die Heizung in Betrieb genommen

Am Sonntag werden wir die freundlichen zukünftigen Häuslebauer aus Münster durch unser Haus führen, das haben wir damals vor unserer Baudurchsprache auch gemacht, meiner Meinung nach ist das sehr hilfreich und man kann sich noch das ein oder andere vor der endgültigen Festlegung überlegen.

Ansonsten haben wir uns mal Gedanken gemacht, was wir im OG für einen Bodenbelag haben möchten. Außer im Schlafzimmer werden wir wahrscheinlich überall HARO Laminat legen und zwar in der Ausführung NORDIC PINE, das sieht dann so aus:

Dienstag, Januar 17, 2006

Estrich...

... ist nun drin und am Montag kommt wahrscheinlich schon der Elektriker. Das war so die Informationsausbeute des heutigen Tages. Die Estrichleger riefen mich gegen halb eins auch nochmal an, weil sie den Stromkasten gesucht haben. Den haben wir aber dann ausfindig gemacht... weiß auch nicht wo der immer steckt... ;-) Zum Glück haben wir ja bald eigenen Strom und können das häßliche grüne Teil abgeben ;-)

Mit unserem jetzigen Telefonanbieter Versatel haben wir dann auch noch gesprochen, da kam dann das böse Erwachen, leider werden wir keinen Versatel Anschluß in Buldern bekommen, da es dort noch nicht verfügbar ist. Anders übrigens als im Internet angegeben, da wurden wir immer freudig begrüßt mit den Worten: "Herzlichen Glückwunsch Sie können Versatel Kunde werden usw usw." Ja, wirklich sehr schade, aber dann werden wir wohl in den sauren Apfel beißen müssen und einen Anschluß bei der Telekom nehmen. Somit werden wir auch auf einen ISDN Anschluß verzichten, den brauchen wir dann nicht zwingend und der ist bei der Telekom noch teurer.
Für einen analogen Anschluß inkl. Telefon und Internetflatrate zahlen wir dann anstatt zur Zeit 49,00 EUR ca. 65,00 EUR also satte 15 EUR mehr. Ist noch zu verschmerzen, aber trotzdem ärgerlich. Nun, dann warten wir halt darauf, dass irgendwann in naher oder ferner Zukunft auch im Kuhkaff Buldern Versatel verfügbar sein wird... ;-)

Wie war das noch: "Wir bauen doch, da haben wir doch genug Geld" ;-) Gehts euch auch so?

Montag, Januar 16, 2006

Wunder...


... gibt es immer wieder... heute oder morgen können sie geschehen... *träller*

Also heute morgen hätte ich nicht gedacht, dass dieser Tag doch noch was werden könnte... ABER man mag es nicht glauben, schnallt euch an und haltet euch fest: AM 10.02.2006 HABEN WIR HAUSÜBERGABE!!!!

Ich habe heute insgesamt dreimal mit unserem Bauleiter gesprochen (er wird mir immer sympathischer) und beim dritten Mal sagt er mir doch tatsächlich, dass er uns gerne am 10.02. das Haus übergeben möchte. Da wäre ich beinahe in der Küche vom Stuhl gekippt, er hat sich richtig ins Zeug gelegt und sämtliche Handwerker mobilisiert, den Beschleuniger bekommen wir natürlich auch im Estrich und in zwei Wochen kommt der Fliesenleger. Meine Freude hält sich kaum in Grenzen, ich hab erstmal ein kleines Tänzchen in der Küche aufgeführt ;-)

Was für ein wundervoller Tag, jetzt lieber Herr Nolte (nennen wir ihn mal beim Namen) haben Sie sich ein kleines Lob von uns verdient, auf den letzten Metern holen wir die anderen doch noch ein ;-)

Der Estrich kommt...

... und zwar Gottseidank endlich MORGEN! Ich hatte schon leichte Panikattacken, weil es heute morgen -7,0 Grad waren, dass das nun doch nichts wird. Aber morgen wird es wieder wärmer, also kann es losgehen. Da schläft man doch schon etwas ruhiger...

Ansonsten tun mir die Knochen immer noch weh vom Schuttkratzen... den Bauleiter habe ich heute leider noch nicht erreicht, ich bleibe am Ball...

Samstag, Januar 14, 2006

Der neue Job ist scheiße...



... das muss ich jetzt leider mal in aller Deutlichkeit sagen!!! Zum einen wollten wir ja heute die Dachkästen streichen... haben uns auch artig auf den Weg gemacht, gestern noch Farbe gekauft usw. und kurz vor Buldern rief mich mein Nachbar an: "Sag mal... wo seid ihr?" Ich: "Äh... kurz vor Buldern, warum?" Er: "Mmmh, die sind gerade dabei euer Gerüst abzubauen und schon fast fertig..."

Nun... das war ja so eigentlich nicht geplant... unser lieber Bauleiter sagte mir, dass das Gerüst am Montag abgebaut wird, ich habe ihn zwar nicht ausdrücklich darüber in Kenntnis gesetzt, dass wir streichen wollen, aber ES IST NOCH NIIIIIIIIEEEEE passiert, dass mal eine Firma FRÜHER als geplant kam...

Ok, wir haben uns dann nach kurzer Aufregung damit abgefunden, dass wir das Streichen dann doch auf den Frühling verschieben werden...

Blieb also "NUR" noch der Bauschutt übrig, den wir mal eben schnell in den Container packen wollten. Gestern nachmittag hatte ich noch mit unserem Bauleiter abgeklärt, dass wir Baumischschutt machen dürfen, auch wenn das wesentlich teurer ist, er war unglaublich gnädig und meinte, dass wir nicht noch extra sortieren müssten, wenn wir uns die Mühe schon machen. WOBEI ES JA SEINE AUFGABE GEWESEN WÄRE SICH UM DIE ENTSORGUNG DES BAUSCHUTTS ZU KÜMMERN!!!

Ich kann hier wirklich nur jedem raten sich schon bei Baubeginn nen Container aufs Grundstück zu stellen bzw. die Entsorgung dann auch tatsächlich HVH zu überlassen bzw. sich zumindest nen Bagger leihen... wir haben mit drei Leuten von morgens 11 Uhr bis abends 17:30 Uhr auf dem Boden rumgekraxelt und die mit Mörtel übergossenen Steine vom Boden gekratzt und in den Container befördert...

Obwohl wir die Freigabe für Baumischschutt hatten, haben wir die Ytong Steine gesondert auf einen Haufen geschmissen und da soll sich gefälligst jemand anderes drum kümmern, dass der Krempel wegkommt. Ein paar Probleme hatten wir auch den Restbeton von Bodenplatte und Decke vom Boden zu bekommen, dieser war ca. 30-40cm dick an manchen Stellen und da ist nicht viel mit Hammer und Meißel... hoffen wir, dass unser Tiefbauer mit seinem Bagger mehr ausrichten kann... *seufz*

Ansonsten sieht das Haus ohne Gerüst richtig toll aus, wir sind begeistert. Die Heizungsmonteure haben auch sehr gute Arbeit geleistet und alles zu unserer vollsten

Zufriedenheit ausgeführt.

Neue Bilder gibts im Bilderbuch...

In diesem Sinne... ich gehe jetzt meine Knochen schonen... *brech*

Freitag, Januar 13, 2006

Neuer Job?!

... also seit vorgestern habe ich offenbar einen neuen Job... allerdings scheint es auf freiwillig, sozialer Basis zu sein. Ich bin aufgestiegen zur Ersatzbauleiterin!! WOW!! Toll!!!
Unser lieber Herr Bauleiter ist ja derzeit wohl soooooooo im Stress, dass er es für eine absolute logistische Herausforderung hält einen Bauschuttcontainer zu organisieren.
Wir haben, im Gegensatz zu vielen anderen HvH-Bauherren, die Bauschuttentsorgung inklusive. Dadurch, dass wir nun nächste Woche mit den Entwässerungsleistungen anfangen wollen muss der Bauschutt aus dem Weg... ich habe daher unserem Bauleiter vorgeschlagen, dass ich mich darum kümmern werde einen Container zu organisieren und den Bauschutt dort hineinschaffe, wir bekommen im Gegenzug dann eine Gutschrift von HvH die wir von der nächsten Rechnung abziehen.

Der Container wird nun morgen vormittag geliefert, in der Zeit werden wir gerade dabei sein unsere Dachkästen zu streichen, die gestern und heute montiert wurden.

Mittwoch, Januar 11, 2006

Estrich und andere Kuriositäten...

...wollte ich heute mal mit unserem fast-urlaubenden-Bauleiter besprechen. Tatsächlich habe ich ihn auch auf Anhieb erreicht, er hat mir von seinem unermüdlichen Einsatz bzgl. des Estriches berichtet... hat er doch wirklich in dieser Woche schon DREIMAL mit besagter Estrichfirma telefoniert. Letzter Stand der Dinge von heute früh war dann, dass die Firma Sobuco am Dienstag anrücken wird und bei entsprechender Witterung (bis jetzt sieht es ganz gut aus) den Estrich legen wird.
Damit hätten wir dann satte 4 Wochen Verzug, Planmäßig hätte der Estrich schon eine Woche vor Weihnachten kommen sollen. Das ist ja nun alles halb so wild, aber leider ist sich unser Bauleiter noch nicht im Klaren darüber, ob wir nun einen Beschleuniger bekommen oder nicht... sollten wir also keinen bekommen, wird das mit der Hausübergabe auf jeden Fall nichts am 12.02.06. Solange wir keine Baubehinderungsanzeige bekommen ist das auch noch nicht so tragisch, dann bekommen wir wenigstens einen Scheck über 500 EUR, soll uns Recht sein.

Nichtsdestotrotz hätten wir gerne eine verlässliche und realistische Auskunft wann wir mit der Übergabe nun rechnen können, wir müssen schließlich auch unsere Wohnung kündigen, geplant war dies zum 31.03. aber im Moment kommen uns da arge Zweifel.

Außerdem rief mich heute morgen noch der Monteur der Firma Sonneck an, unser Handtuchheizkörper passt jetzt leider doch nicht so, wie wir uns das vorgestellt und auch geplant hatten. Wir haben aber zum Glück eine andere zufriedenstellende und gleich teure Lösung gefunden. Dieses Gewerk scheint damit planmäßig heute nachmittag abgeschlossen zu sein.

Dienstag, Januar 10, 2006

Ihr Bauvorhaben


"... sehr geehrte Frau R. sehr geehrte Herr P. in der Zeit vom 18.01.2006-03.02.2006 befindet sich ihr Bauleiter, Herr N., im Urlaub. Mit den Handwerksfirmen sind die weiteren Arbeiten abgestimmt (HAHA, wahrscheinlich besser als wenn er nicht im Urlaub ist... )

Sollte es jedoch wider Erwarten Rückfragen geben (NEIN NIEMALS, wo gibts denn sowas???), steht Ihnen vertretungsweise Herr St. unter Telefon 000022223311 zur Verfügung."

Dieses Schreiben erreichte uns heute und wir waren schon mal hocherfreut, dass es sich nicht um eine Baubehinderungsanzeige handelte. Nein, es ist nicht so dramatisch unser lieber Herr Bauleiter hat NUR MAL WIEDER Urlaub. Während unserer gesamten Bauphase passiert dies nun zum dritten Mal und insgesamt wären wir dann bei knapp 6 Wochen Urlaub. SOVIEL HAB ICH IM JAHR!!!!

Macht ja nichts... wir sind ja kulant und kriegen das sicherlich auch ganz gut ohne den hin... zumal in der Zeit hoffentlich der Estrich liegt und brav trocknet. Hierzu hat sich Herr N., seines Zeichens Bauleiter, auch noch nicht weiter geäußert, seine gestrige Rückmeldung zu verschiedensten Themen lässt weiter auf sich warten. Auch eine erneute freundliche Mailboxbesprechung meinerseits führte im Laufe des Tages nicht zum gewünschten Erfolg. Macht ja auch nichts rufe ich halt ab morgen früh nochmal an, wir sind ja flexibel.

Wie gesagt, die Firma Sobuco, die bei uns für den Estrich zuständig ist teilte uns auf Nachfrage mit, dass sie "Anfang" nächster Woche kämen, wenn es das Wetter zuließe... "Anfang" der Woche bedeutet bei denen allerdings nicht zwingend Montag, sondern u.U. auch Dienstag oder Mittwoch... Anfang der Woche eben... *schulterzuck*

Die Firma Ryma, zuständig für die Dachkästen, hat sich auch noch nicht gerührt, hier warten wir ebenfalls auf einen Rückruf der noch nicht erfolgt ist.

Montag, Januar 09, 2006

Heizung & Sanitär 1. Streich

... heute nachmittag gegen 16 Uhr sind dann auch endlich mal unsere Sanitärfritzen aufgetaucht, nachdem wir den ganzen Tag darauf gewartet haben... wir sind noch kurz die Position der Heizkörper durchgegangen und einige andere Details wurden besprochen, Außenzapfstelle, 2. Wasseranschluß in der Küche für den Kühlschrank usw.
Lange haben wir uns nicht aufgehalten, da mein armer Fast-Gatte mit 38 Grad Fieber eigentlich aufs Sofa gehört, wo er nun auch wieder ist.

Ansonsten haben wir heute den Preis für unsere Entwässerungsleitungen erfahren, mit 1600 EUR netto liegt das zwar deutlich über unserer Kalkulation, aber irgendwer muss es ja machen, uns erscheint das mittlerweile deutlich zu kompliziert, deshalb wird dies wohl in der nächsten Woche von unserem Bernibaggerbärchen gemacht. Vorausgesetzt die Firma Ryma schafft es endlich mal die Dachkästen anzubringen, damit das Gerüst weg kann, andernfalls kann ja nicht gebaggert werden. Der Bauschutt müsste bis dahin eigentlich auch weggeschafft werden, hierzu habe ich schon die Frau unsere Bauleiters angesprochen, unser Bauleiter wollte sich eigentlich melden... wir warten gespannt ;-)

Am Wochenende haben wir dann schon mal unsere Küche bestellt, die entgültige Version kann man dann unten auf den Bildern sehen.



Bei der Kühlschrankfindung sind wir nun auch fortgeschritten, nach jetzigem Stand wird es wohl einer der Firma DAEWOO werden und zwar der FRN-U20FAI, den man auf dem Bild sehen kann.


Am Samstag haben wir uns dann neben der Küche auch noch eine neue Garderobe zugelegt, Bilder hierzu gibt es leider nicht, sieht aber gut aus und passt zu der bei Tchibo georderten Sitzbank.

Freitag, Januar 06, 2006

Dränasche... Kühlschränke und sonstige Ereignisse..

In den letzten zwei Tagen ist, wie zu erwarten, am Bau schon mal nichts passiert. Die Dachkästen sind immer noch nicht montiert und der Tiefbauer der Stadtwerke, der uns die Einfahrt wieder herrichten sollte, war leider auch nicht da. Dann muss da wohl nochmal angerufen werden. Aber das kennen wir ja schon.

Unseren Bauleiter habe ich bisher in diesem Jahr, nach seinem Urlaub, täglich angerufen und sogar erreicht. Gestern haben wir nochmal das Thema Estrich angesprochen, es steht ja noch aus, ob ein Beschleuniger eingebaut wird, oder nicht... das will der gute Mann heute klären, hoffen wir mal, dass er nicht am Montag vergessen hat, was er heute besprochen hat ;-)

Ansonsten treffen wir uns morgen mit unserem Bernibärchen, der schon unsere Revisionsschächte aufs Grundstück gesetzt hat und verhandeln einen Preis für das verlegen der KG Rohre bzw. Drainage und Anschluß an die Kanalisation. Hoffentlich wird es nicht allzu teuer, eigentlich wollten wir das ja selbst gemacht haben... der Bericht wird folgen.

Im Moment halten wir Ausschau nach Kühlschränken, bisher haben wir uns aber noch nicht entscheiden können, die Findungsphase dauert noch an ;-)

Morgen werden wir dann neben dem Tiefbauer noch Möbel Staas und IKEA einen Besuch abstatten.

Ach ja... die Sanitär- und Heizungsleute der Fa. Sonneck kommen am Montag (hoffentlich).

Mittwoch, Januar 04, 2006

Bauleitergeschichten 2006 die 1.

... es war einmal ein kleiner Bauleiter... dieser Bauleiter sollte gestern die Firma XYZ anrufen um den Termin für die nächste Woche abzustimmen... das hat der nette Bauleiter, fleißig wie er ist, natürlich getan. Heute ruft die liebe Bauherrin den freundlichen Herrn Bauleiter, der ja schon längst von selbst hätte anrufen können um von seinen Telefonaten zu berichten, an um ihn noch etwas anderes zu fragen und ganz nebenbei nachzuharken ob er die Firma XYZ erreicht hätte und irgendein Ergebnis hätte... Kurzes Schweigen... Dann: "Ähm... also jetzt erwischen sie mich aber auf dem falschen Fuß... Scheiße... was hab ich denn jetzt mit denen besprochen... angerufen hab ich die... aber was haben wir jetzt ausgemacht?" Lieber Herr Bauleiter, woher soll denn die Bauherrin das wissen, die war ja nicht dabei? "Mmmh... ich weiß es nicht mehr, muss ich da nochmal anrufen"

Ok... also ich meine unsere Silvesterfeier war auch recht anstrengend, aber so anstrengend, dass ich mich drei Tage später nicht an vor 12 Stunden geführte Telefonate erinnern kann, war sie nicht...

Lassen wir uns also überraschen, er oder die Firma XYZ wollte sich dann bei uns melden und den Termin durchgehen... wir dürfen gespannt sein, hoffentlich vergisst er unsere Nummer nicht...

Dienstag, Januar 03, 2006

Endlich Urlaubsende...

... bei unserem Bauleiter zumindest. Heute habe ich ihn endlich erreicht um ihm die Mängel mitzuteilen und auf die Terminplanung hinzuweisen. Er wollte sich kümmern und mit den jeweiligen Firmen telefonieren.

Weiterhin haben wir unseren Tiefbauer angerufen, der uns damals die Revisionsschächte gesetzt hat um ein Angebot einzuholen über das Verlegen der Regen- und Schmutzwasserrohre und Anschließen an die Schächte bzw. den Kanal. Wir dürfen gespannt sein, was und das wieder kostet... aber zum selbst machen fehlt uns die Ahnung und der Elan.

Montag, Januar 02, 2006

Frohes neues Jahr?

... so ganz sicher bin ich mir da noch nicht... aber natürlich wünschen wir allen hier ein frohes neues Jahr, auf dass es besser wird und reibungsloser läuft als das letzte Jahr ;-)

Heute haben wir dann endlich mal wieder telefonieren können... NEIN wie schön. Als erstes haben wir unsere Sanitärfirma angerufen, die eigentlich diese Woche hätte kommen sollen. Ich hatte es eigentlich nicht anders erwartet, aber die kommen natürlich diese Woche noch nicht... d.h. es kann also immer noch kein Estrich gelegt werden... wenn man jetzt von einer Trocknungszeit von 3 Wochen ausgeht (wenn KEIN Beschleuniger eingebaut wird) dann ist der Estrich Ende Januar/Anfang Februar trocken und dann haben wir noch ziemlich genau 1 Woche bis zur Hausübergabe...

Der Countdown läuft, es sind noch 5 Wochen und 6 Tage bis zur Hausübergabe...

Freitag, Dezember 30, 2005

Das Jahr neigt sich dem Ende zu...

... und es ist viel passiert, da hätten wir bestimmt letztes Jahr Silvester noch nicht im Traum dran gedacht. Mal schauen, was ich in einem Jahr resümieren kann... dann haben wir hoffentlich ein fertiges Haus, einen schönen Garten und verheiratet sind wir dann auch schon ;-)

Wir werden Silvester bei unseren neuen Nachbarn verbringen, das wird bestimmt sehr schön und außerdem haben wir dann unser Häuschen im Blick ;-)

Unseren treuen Lesern und allen anderen wünschen wir einen guten Rutsch ins neue Jahr 2006, bleibt gesund und feiert schön!

Mittwoch, Dezember 28, 2005

Praktiker sei dank...


... vielen Dank lieber Baumarkt, dass ihr gerade jetzt wieder die 20% Aktion habt. Somit haben wir einiges sparen können.
Gestern abend haben wir uns 1,5 Stunden in unserem heimischen Praktikerbaumarkt aufgehalten und sind mit 15 Rollen Rauhfaser, 10 Paketen Kleister und 3 Rollen Malervlies wieder raus.
Später haben wir uns dann nochmal Gedanken um unsere weitere Wandgestaltung gemacht, die Rauhfaser ist ja nur für die Decke und das Vlies wollten wir als Untergrund für Putz haben...

Irgendwann sind wir dann zu dem Schluss gekommen, dass wir eigentlich gar kein Vlies brauchen, weil wir ohnehin wegen unserer Katzen im Flur und Wohnzimmer immer Putz haben werden, überstreichen kann man den ja immer bei Bedarf.
Haben dann etwas im Internet gestöbert und letztlich den Streichputz von Alpina gefunden, der es dann wohl letztendlich in verschiedenen Farbnuancen werden wird.

Im Wohnzimmer wird es ein helles beige... evt. auch noch ein Goldschimmer, da sind wir uns noch nicht sicher und im Flur vielleicht hellgelb? ansonsten bleibt es weiß. Falls jemand schon mal "Streichputzerfahrung" gesammelt hat, wir sind für jeden Info dankbar. Gibt es evt. noch andere Produkte zu empfehlen?

Montag, Dezember 26, 2005

Fast vorbei...

... jetzt haben wir es fast geschafft nur noch ca. 1 Stunde und ein bißchen und dann ist Weihnachten für dieses Jahr auch gegessen... essen ist das richtige Stichwort, echt fürchterlich, Weihnachten besteht wirklich immer nur aus ESSEN, Auto fahren, Essen, Auto fahren, schlafen und wieder Essen... nix mit ruhig und besinnlich, aber was solls.

Viel hat sich natürlich auf dem Bau nicht getan, logisch. Dafür haben wir mittlerweile unser Parkett abgeholt bzw. von meinem Vater abholen lassen, gefällt uns immer noch sehr gut. Das war eine weise Wahl damals.



Heute waren wir dann auch nochmal kurz zum durchlüften auf dem Bau, ist ganz schön feucht alles, nachdem die Putzer am 23. noch bis abends spät geschuftet haben. Dafür sind sie fertig.

Die Verblender haben auch ihr Werk vollendet, sieht ebenfalls sehr schön aus, nur ein paar Dachpfannen haben sie unlogischerweise nicht wieder draufgedeckt... naja... wird schon irgendwer machen.



Ich hoffe ihr hattet alle schöne Weihnachten und müsst, so wie auch wir, morgen wieder ordentlich arbeiten ;-)

Freitag, Dezember 23, 2005

Fröhööööliche Weihnacht...



... Wir wünschen allen Lesern, Freunden, Bekannten und Verwandten, die das hier lesen ein fröhliches und besinnliches Weihnachtsfest. Lasst es ruhig angehen und kommt entspannt am Dienstag zurück!

Donnerstag, Dezember 22, 2005

Versorgungs-Klinker-Putz-Woche...

... in der befinden wir uns gerade. Heute war ein "aufregender" Tag, die Versorgungsleitungen wurden ins Haus gelegt, wir könnten jetzt rein theoretisch schon Strom, Wasser, Gas und Telefonleitungen anzapfen.
Ansonsten haben heute unsere Klinkermeister ihre Arbeit (hoffentlich) vollendet, bis zum Schluß waren wir leider nicht vor Ort. Wir sowieso nicht, eigentlich war ja nur Marco mit seinem Vater da, und ich hab die Penunzen nach Hause geschleppt ;-)
Die Putzer sind leider auch noch nicht ganz fertig, wir wissen auch nicht, ob die heute noch weitergemacht haben, oder nicht, da lassen wir uns einfach mal überraschen. Bis mittags war noch niemand da, laut Rückfrage sollten die "aber wohl" noch kommen, das Material war jedenfalls noch da.
Ansonsten hat heute noch die Firma Ryma angerufen, die für die Dachkästen zuständig ist, wahrscheinlich bekommen wir diese nun doch schon nächste Woche. Das ist ja mal eine positive Überraschung. Dann könnten wir die schon mal, zumindest an den Giebelseiten, streichen.

Ein paar Mängel sind uns heute auch aufgefallen, alles in allem aber wohl eher kleinere Sachen. Die Trockenbauer haben zwei Rigipsplatten nicht richtig verschraubt, die hängen nun durch.

















Ansonsten ist eine Fensterbank schmaler als die anderen, das sieht etwas unschön aus. Da unser Bauleiter nun Urlaub hat können wir ihm das leider nicht mitteilen. Am 03.01. werde ich sofort an der Strippe hängen und ihn um einen Ortstermin bitten, alternativ werden wir die Bilder ausdrucken und direkt nach Isernhagen schicken, vielleicht arbeitet dort ja jemand zwischen den Feiertagen. Auf den Mangel mit der Fensterbank ist er dummerweise gar nicht eingegangen, das hatte ich ihm nämlich schon auf die Mailbox gesprochen... nun ja...

Mittwoch, Dezember 21, 2005

Einfahrt adé...


... nachdem die Tiefbauer heute vormittag die ganze Zeit zugange waren, können wir uns wohl fürs erste von unserer schönen Einfahrt verabschieden... na hoffentlich sieht das nachher auch alles wieder so aus, wie es vorher aussah. Sonst gibt dat Ärger mit mir!
Wir dürfen auf morgen gespannt sein... zum Glück hat Marco frei und er kann sich das live begucken...

Ein Dank nochmal an meine Live-Reporterin vor Ort ;-)

Endlich gehts mal rund...



... nachdem sich ja gestern nicht ganz soviel am Bau getan hat, ist heute mal richtig viel los.
Um halb neun kamen die Gerüstbauer um das Gerüst am Eingangsbereich abzubauen, kurz darauf kamen dann auch endlich wieder unsere Verblendmaurer, die hoffentlich heute komplett fertig werden. Das Wetter wäre ja dementsprechend.

Gleichzeitig rückte schon der Tiefbauer an um die Buddelarbeiten für die Hausanschlüsse zu machen, der sollte zwar eigentlich erst um zehn Uhr kommen, aber er hatte es wohl eilig.

Irgendwann trudelten dann auch die Putzer ein... es ist also Betrieb und das ist gut so.

Danke Tanja für die Berichterstattung!

Dienstag, Dezember 20, 2005

Der Tag...


... ist zum Glück fast zu Ende, es kann nur besser werden. Kurz und knapp zusammengefasst ist heute folgendes passiert:

  • der Elektriker war nach 45 Minuten am Tatort und hat den Schaden an der Starkstromsteckdose (was für ein Wort ich da am frühen Morgen schon fehlerfrei aufsagen konnte...) behoben, ich warte darauf, dass ich dafür auch noch eine Rechnung bekomme, dann springe ich ihm aufs Dach...
  • die Putzer haben ihre Arbeit gegen 11 Uhr aufgenommen und wollten bis 19 Uhr arbeiten, ob sie danach komplett fertig sind? Man weiß es nicht
  • wir haben DREIMAL den Gerüstbauer angerufen, einmal hab ich angerufen um ihn zu fragen, ob er davon in Kenntnis gesetzt wurde, dass das Gerüst abgebaut werden soll, dann hab ich ihn 5 Minuten später nochmal angerufen um zu fragen, ob er denn auch wisse an welcher Seite er das abbauen muss, ja das wisse er... gut... netter Mann übrigens der Gerüstchef. Das dritte Mal hat Marco angerufen um zu fragen, wie spät das Gerüst morgen früh abgebaut wird, damit der Tiefbauer schon mal die Gräben für die Hausanschlüsse ziehen kann... 8 Uhr... Bestens!
  • die Stadtwerke hat angerufen um die Planung der nächsten zwei "Hausanschlusstage" durchzugehen
  • Der Satelliteninstallateur hat angerufen, weil er leider meine Rechnungsadresse nicht hatte (sowas aber auch...tse..) und nebenbei erwähnt, dass die Rechnung GERINGER ausfallen würde, als im Kostenvoranschlag... Ich glaub ich hab mich verhört, wo gibts denn sowas... GERINGERE Rechnungen?? Das Wort hatte ich schon verlernt... Hier sei nochmal erwähnt: GROßARTIGE Arbeit der FIRMA EP Schlüter in Buldern, sehr zu empfehlen! Vielen Dank!!!
Ansonsten war es das glaub ich erstmal... und das alles noch vor Weihnachten, war wohl nix mit besinnlich!

Bitte kriegen Sie JETZT die Krise...

... diesen Satz müsste man mir eigentlich heute alle fünf Minuten an den Kopf werfen. Ich bin echt kurz vorm durchdrehen... Aber alles der Reihe nach...

Die guten Nachrichten zuerst:

  • Die Eingangsseite ist fertig geklinkert
  • Die Putzer sind heute endlich eingetroffen

Jetzt die schlechten Nachrichten:

  • die Klinkermänner sind heute mal wieder nicht gekommen, weil "irgendwas in Hannover" dazwischengekommen ist, schon wichtig die Menschen in Hannover, jedenfalls wichtiger als hier in NRW, morgen wollen sie dann mal wieder vorbeischauen, wissen aber noch nicht, ob sie dann auch fertig werden
  • die Starkstromsteckdose funktioniert nicht und die Putzer warten jetzt darauf, dass der von mir alarmierte Elektriker endlich kommt und die Steckdose repariert.

Ansonsten ist alles in bester Ordnung, ich bin ruhig und entspannt... ruhig und entspannt... tief durchatmen...

Montag, Dezember 19, 2005

Die goldene Regel...

... bei der Terminabsprache lautet: Verlasse dich niemals nicht auf "spätestens"-Aussagen... so wie wir letzte Woche, als uns das Putzunternehmen sagte: "Wir kommen ca. Ende der Woche allerspätestens am Montag" ok... weil ich ja generell ein mißtrauischer Mensch bin habe ich freundlicherweise am Freitag nochmal dort angerufen um nachzufragen: "Wir kommen am Montag, falls wir nicht am Montag kommen, dann melden wir uns auf jeden Fall nochmal"

Ok... heute ist Montag (fast gewesen) und es war leider niemand da. Auf freundliches Nachfragen erfuhr ich dann: "nun ja, für das Wetter können wir ja nichts, wir haben hier Schnee und konnten gar nicht ausrücken, aber laut Plan sind wir morgen vor Ort" Ok, ich lasse mich einfach mal überraschen, wer weiß schon was für Witterungsverhältnisse uns heute Nacht noch heimsuchen...

Dafür haben es sich unsere Verblender bei dem bescheidenen Wetter nicht nehmen lassen und haben heute fleißig die Eingangsseite geklinkert. Evt. werden sie damit heute noch fertig, dann muss morgen nur noch der Rest der Gartenseite geklinkert werden und dann ist das Gewerk auch erledigt. Respekt dafür, dass bei dem blöden Wetter gearbeitet wird, aber die beiden wollen ja auch in den Weihnachtsurlaub...